Wissensgerechtigkeit – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/wissensgerechtigkeit/
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Anforderung: Grundrechte müssen berücksichtigt und geschützt werden – etwa die Meinungsfreiheit, die Gewährleistung von Datenschutz und die Integrität informationstechnischer Systeme oder das Grundrecht auf soziale Teilhabe. Dort, wo Abwägungen erforderlich sind, müssen diese transparent und unter Einbezug der betroffenen Gruppen erfolgen.
You also have the option to opt-out of these cookies.
In this episode we talk with two women who have been instrumental in implementing
direction, what WMDE already does, and how the ways of working of the largest chapter have
You also have the option to opt-out of these cookies.
Bildungsbeiträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollten dauerhaft unter freier Lizenz online zur Verfügung stehen. Schließlich finanzieren wir sie mit unserem Rundfunkbeitrag. Das ist das Kernanliegen der Kampagne ÖFFENTLICHES GELD – ÖFFENTLICHES GUT, in der sich neben Wikimedia Deutschland Verbände wie der Bundeselternrat, der Deutsche Bibliotheksverband oder die Open Knowledge Foundation engagieren. Erste positive Entwicklungen gibt es: Das ZDF-Wissensmagazin „Terra X“ hat einige Clips unter Creative Commons gestellt, und das junge Content-Netzwerk „Funk“ von ARD und ZDF bietet im Kanal „Wikitube“ frei zugängliche Videos zu Themen wie Treibhauseffekt oder US-Präsidentenwahl.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Wikimedia Deutschland PlaybookHerunterladen
We have developed and tested the process for the Wikimedia Summit 2024 (WMS24), where