Geschichte sichtbar machen mit Wikibase: Enslaved.org – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2020/themen/wikibase-enslaved/
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Anforderung: Das digitalpolitische Vorhaben soll Ungleichheiten verringern und dazu beitragen, dass alle Menschen umfassende Verwirklichungsmöglichkeiten haben. Dazu braucht es zum Beispiel Internetzugang und Medienkompetenz, aber auch Plattformen, die ihren Nutzenden nicht einseitig Bedingungen aufzwingen.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Anforderung: Das Vorhaben soll den Zugang zu Infrastruktur, digitalen Diensten, Daten oder Ähnlichem erleichtern.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.