Episode 19: Charting the Movement Charter – Wikimedia https://www.wikimedia.de/podcast/episode-19-charting-the-movement-charter/
Movement Charter – the “artifactâ€� that spells out who we are, what values we have
Movement Charter – the “artifactâ€� that spells out who we are, what values we have
Anforderung: Schädliche Auswirkungen auf die Allgemeinheit sind zu verhindern; das gilt insbesondere in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit. Anbietende und Anwendende digitaler Dienste und Technologien berücksichtigen deren negative Auswirkungen selbst oft nicht und müssen durch Regulierung dazu verpflichtet werden.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Anforderung: Der geplante Prozess und die Ziele eines Vorhabens müssen offengelegt werden. Es muss klar sein, wer für das Vorhaben verantwortlich ist und welche Perspektiven wie eingebunden werden sollen. Diese Transparenz ist eine Voraussetzung für Beteiligung.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Freiwillige vor! Beim zweiten Wikipedia-Aktionstag sind am 10. November 2019 über 1000 Interessierte in 17 deutschsprachigen Städten erschienen, um sich über das größte Wissensprojekt der Welt zu informieren und zu erfahren, wie sie in Zukunft selbst ihren Beitrag zur freien Enzyklopädie leisten können. Bei der genaueren Eignungswahl hilft online auch der Mitmachtypen-Test. Egal, ob Star-Autor*in, Aktivist*in, Technikoptimierer*in oder Strippenzieher*in – hier findet jede*r die künftige Berufung.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Auf der Veranstaltung gibt es spannende Möglichkeiten zu entdecken, wie man Wikidata-Daten nutzen kann, um innovative Anwendungen und Tools zu schaffen.
The event is taking place online, we will have sessions taking place during periods
Anforderung: Das Vorhaben soll den Zugang zu Infrastruktur, digitalen Diensten, Daten oder Ähnlichem erleichtern.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Die freie Wissensdatenbank Wikidata ist die größte offene Datensammlung weltweit. Sie entstand 2012 bei Wikimedia Deutschland, wo sie seitdem federführend weiter entwickelt wird – in enger Kooperation mit der Wikimedia Foundation und einer zahlenstarken internationalen Community von Freiwilligen, die Datensätze verbessern und ergänzen und Feedback zur Software geben. Sämtliche in Wikidata gesammelten Daten stehen unter CC0-Lizenz. Sie sind für alle jederzeit frei nutzbar.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.