Jeremies, Christian und Fabian | Verlagsgruppe Oetinger https://www.oetinger.de/person/christian-und-fabian-jeremies?m=r
Anmelden ©Jeremies Christian und Fabian Jeremies Christian and Fabian Jeremies have
Anmelden ©Jeremies Christian und Fabian Jeremies Christian and Fabian Jeremies have
Traudl und Walter Reiner, beide gebürtige Münchner, leben und arbeiten in Fischbachau am Schliersee. 1954 gründeten sie eine eigene Trickfilmproduktion. Für ihre Zeichentrickfilme erhielten sie zahlreiche Preise. Viele wurden später als Bilderbücher verlegt.
Reiner Traudl and Walter Reiner were born in 1930 and 1924 respectively and have
Dimiter Inkiow ist gebürtiger Bulgare, besuchte das Gymnasium, machte sein Abitur und wurde Bergwerksingenieur. In dieser Zeit entdeckte er seine schriftstellerische Begabung, schrieb seine ersten Märchen und wurde freier Mitarbeiter an einer großen Zeitung. Beruflich sattelte er um und begann an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaften in Sofia ein Studium, das er 1958 mit dem Regisseurdiplom beendete. 1965 kam er nach Deutschland. Von ihm sind über 100 Bücher erschienen, die in 24 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher aus der Reihe „Ich und meine Schwester Klara“ sind inzwischen moderne Klassiker. 1997 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Film, Theater und Schauspielkunst in Sofia verliehen. Dimiter Inkiow verstarb im September 2006.
He has published over 90 books, which have been translated into 24 languages.
Trend: reversible sequins Great gift for school starters Well-known authors have
James Krüss (1926 – 1997), auf der Nordseeinsel Helgoland geboren und aufgewachsen, absolvierte eine Lehrerausbildung, bevor er 1949 nach Süddeutschland ging. Dort schrieb er als freier Autor für Rundfunk und Zeitschriften. 1953 veröffentlichte er sein erstes Bilderbuch, 1956 seinen ersten Erzählband „Der Leuchtturm auf den Hummerklippen“, der sogleich für den in jenem Jahr erstmals vergebenen Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Diesen erhielt er dann 1960 für „Mein Urgroßvater und ich“. James Krüss errang durch zahlreiche weitere Bücher und durch seine Präsenz in der Öffentlichkeit auf Lesungen und im Fernsehen große Popularität. In den 60iger Jahren moderierte er u.a. die beliebte Fernsehsendung „James‘ Tierleben“. Zu seinen bekanntesten Bilderbüchern gehört vielleicht die Geschichte über „Henriette Bimmelbahn“, als Beispiel seiner Gedichtbände sei „Der Wohltemperierte Leierkasten“ genannt. Der Kinderroman „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ feierte 2012 sein fünfzigjähriges Erscheinen und erfreut sich unveränderter Beliebtheit, in zahlreichen Übersetzungen, als Buch und als spannender Kinofilm. James Krüss, der Junge von der Nordseeinsel Helgoland, lebte seit 1966 auf der spanischen Insel Gran Canaria, wo er 1997 starb. Der sensible Poet, fantasievolle Erzähler und virtuose Reimkünstler hinterließ ein umfangreiches Werk und gehört nach wie vor zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Die Internationale Jugendbibliothek bei München würdigt ihn mit einem „James Krüss Turm“ und auf Helgoland gibt es ein James Krüss Museum in der Form von traditionellen Hummerbuden.
His books have been translated into more than 30 languages worldwide.
Ruby van der Bogen ist Fabelwesen-Forscherin. Fantasiewelten sind ihr Zuhause. Wie eine Meerjungfrau taucht sie unter Wellen durch, wie ein Einhorn galoppiert sie durch Regenbögen, wie ein Monster futtert sie Melonen und merkt dabei, wie viele Gemeinsamkeiten Menschen und Fabelwesen haben. In ihren Büchern verrät sie die spannendsten und lustigsten Fakten, die sie bei ihrer Recherche ermitteln konnte. Beraten wird sie dabei von Kindern, die sie unter ihrem Menschennamen, Sarah Janke, kennen.
she eats melons and notices how many similarities humans and mythical creatures have
Andrea Schütze hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich nur vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Sie hat einen Gesellenbrief als Damenschneiderin, ein Diplom als Psychologin, aber kein Seepferdchenabzeichen. Mit ihren Töchtern und einem Kätzchen lebt sie in einem rosaroten Haus mitten im Schwarzwald. In der Nähe gibt es eine Stelle, an der man gleichzeitig in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stehen kann – vorausgesetzt natürlich, man hat drei Beine.
stand in France, Germany and Switzerland all at the same time – but only if you have
with You “Hey, Bear,” the little tiger asked one evening before bed, “do you have
If the system is stacked against you, you have to get creative to acchieve your goals
Bei Tanya Stewner und den Büchern war es keine Liebe auf den ersten Blick. Nachdem ihre Grundschullehrerin gesagt hatte, Tanya würde wahrscheinlich niemals richtig lesen und schreiben lernen, entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben erst spät, mit zehn Jahren. Doch ab diesem Zeitpunkt begannen die Geschichten nur so zu fließen. Geboren 1974, studierte Tanya Stewner Literaturwissenschaften und arbeitete mehrere Jahre als Übersetzerin und Lektorin. Inzwischen widmet sie sich ganz der Schriftstellerei. Ihre Kinderbuchserien, v.a. Alea Aquarius, sind sowohl in Deutschland als auch international große Erfolge.
Her children’s series Liliane Susewind and the adventures of the Hummelbi elves have