Dein Suchergebnis zum Thema: have

Brix, Silke | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/silke-brix?m=r

Silke Brix, 1951 in Schleswig-Holstein geboren, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung und arbeitet seit 1986 als freie Illustratorin. Sie hat u.a. so bekannten Figuren wie dem Meerschweinchen King-Kong, der pfiffigen Linnea und dem Schulkind Lena aus den Büchern von Kirsten Boie Gestalt gegeben und die Niklas-Geschichten von Sören Olsson und Anders Jacobsson illustriert. Seit einigen Jahren veröffentlicht sie auch eigene Bilderbücher
Over 30 books have emerged from her intensive collaboration with Kirsten Boie.

Inkiow, Dimiter | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/dimiter-inkiow?m=r

Dimiter Inkiow ist gebürtiger Bulgare, besuchte das Gymnasium, machte sein Abitur und wurde Bergwerksingenieur. In dieser Zeit entdeckte er seine schriftstellerische Begabung, schrieb seine ersten Märchen und wurde freier Mitarbeiter an einer großen Zeitung. Beruflich sattelte er um und begann an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaften in Sofia ein Studium, das er 1958 mit dem Regisseurdiplom beendete. 1965 kam er nach Deutschland. Von ihm sind über 100 Bücher erschienen, die in 24 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher aus der Reihe „Ich und meine Schwester Klara“ sind inzwischen moderne Klassiker. 1997 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Film, Theater und Schauspielkunst in Sofia verliehen. Dimiter Inkiow verstarb im September 2006.
He has published over 90 books, which have been translated into 24 languages.

Keys, Tarah | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/tarah-keys?m=r

Tarah Keys ist immer für eine gute Lovestory zu haben und liebt es, ihre Buchcharaktere zu verkuppeln, ganz besonders, wenn die erst mal dagegen sind. Hauptberuflich arbeitet sie als Rezeptionistin in einem Hotel in Südwestengland.Wäre sie selbst einer Geschichte entsprungen, hätte Evelyn Uebach sie erfunden. Die lebt in Deutschland und ist auch neben dem Schreiben in der Verlagsbranche unterwegs, um den Ideen anderer aus dem Herzen zwischen zwei Buchdeckel und raus in die Welt zu helfen.
If she had sprung from a story herself, Evelyn Uebach would have invented her.

Arold, Marliese | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/marliese-arold?m=r

Marliese Arold, 1958 in Erlenbach am Main geboren, war schon als Kind ein Bücherfan und früh stand für sie fest, dass es nichts Schöneres gibt, als Geschichten zu schreiben. Nach dem Abitur studierte sie Bibliothekswesen und spezialisierte sich auf den Bereich Kinderbibliothek. 1983 erschien ihr erstes eigenes Buch, dem viele weitere folgen sollten, über freche Gespenster, tapfere Rittermädchen, sprechende Pferde und verwegene Fußballer, manchmal witzig, manchmal ernst, aber immer spannend. Längst hat sich Marliese Arold als fantasievolle, ideenreiche Autorin national und international einen Namen gemacht. Ihre Bücher wurden bisher in circa 20 Sprachen übersetzt. Und nach wie vor steht für sie fest: Es gibt nichts Schöneres, als Geschichten zu schreiben!
She has been writing children’s and youth books since 1983, many of which have been