Déjà-vu? Neue Suche nach alten Antworten | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/deja-vu
Digital Lecture Series
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
Digital Lecture Series
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
Fachtagung (mit Video-Mitschnitt des Eröffnungsabends, auf Englisch)
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
Tagung (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
Jubiläumsfest zum 5-jährigen Bestehen der Akademieprogramme (mit Video-Mitschnitten)
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
Die Erforschung ihrer Provenienz in Israel und Deutschland – Fachsymposium (mit Video- und Audio-Mitschnitten)
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
2013 bis 2018
It’s never too late to have a happy childhood, Gleisschotter mit Draht umwickelt,
Mitschnitte von Veranstaltungen, Tagungs-Dokumentation und mehr
DAGESH-Kunstpreises an Talya Feldman & digitale Eröffnung der Installation The Violence We Have
Begleitpublikation zur Ausstellung Yael Bartana – Redemption Now
, Alexander van der Haven: Das Ende als Vergangenheit Download (PDF / 180.76 KB
Katalog zur Ausstellung
schwarz-weißen und 83 farbigen Abbildungen Hardcover Yale University Press New Haven
Eine Installation in 15 Räumen von Saskia Boddeke & Peter Greenaway
Elmer Leupen Jacobine van der Kamp Komponist Luca D’Alberto Choreografie Roni Haver