Unterrichtsmaterial: Handy Crash https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-handy-crash
Ein Browsergame zum Thema Handyindustrie
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Handy Crash Ein Browsergame zum Thema
Ein Browsergame zum Thema Handyindustrie
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Handy Crash Ein Browsergame zum Thema
Ein komplett neues Schulfach „Alltagskompetenz“, wie es die schwarz-orangene Koalition in Bayern eigentlich angekündigt hatte, soll es nun doch nicht geben. Die Alternative: eine verpflichtende Projektwoche, in der die Schülerinnen und Schüler „fürs Leben“ lernen.
„Man kann auch zusammen einen Einkauf machen, über die Kosten von Handy-Verträgen
Der Materialkompass wächst – Lehrkräfte finden erneut eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien zu den unterschiedlichen Themenbereichen der Verbraucherbildung, die durch ein unabhängiges Expert:innenteam geprüft wurden.
Weitere Unterrichtsmaterialien zu Medien Sehr gut Lernspiel: Handy Crash Programmieren
Experten von Stiftung Warentest haben sich durch die 50 beliebtesten und umsatzstärksten Spiele-Apps geklickt und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis: Keines der getesteten Angebote ist unbedenklich. Stiftung Warentest bemängelt Geldfallen, schlechten Jugendschutz sowie Schlampereien beim Übertragen sensibler Daten.
Wie der „Stern“ berichtet, schnitten die beiden Spiele „Castle-Crash“ und „Huuuge
Unabhängig geprüfte Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
verfügbar Quelle: handycrash.org Finanzen und Verbraucherrecht Unterrichtsmaterial: Handy
Unabhängig geprüfte Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Gesamtbewertung: Quelle: handycrash.org Finanzen und Verbraucherrecht Unterrichtsmaterial: Handy
Unabhängig geprüfte Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
verfügbar Quelle: handycrash.org Finanzen und Verbraucherrecht Unterrichtsmaterial: Handy