Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Youth Wiki der EU in neuem Design

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/das-youth-wiki-in-neuem-design

Bereits seit 2015 gibt es die europäische Online-Enzyklopädie zu Jugendpolitiken in Europa.
YouthWiki Youth Wiki der EU in neuem Design Relaunch der Online-Enzyklopädie Bereits seit 2015 gibt

Neue interaktive Karte zu E-Partizipation auf Youth Wiki

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/neue-interaktive-karte-zu-e-partizipation-auf-youth-wiki

Viele junge Menschen in Europa nutzen das Internet und soziale Medien, um sich über politische Themen zu informieren, i
Doch in welchen Ländern gibt es tatsächlich Plattformen für E-Partizipation?

Demokratie gibt es nicht umsonst, ...

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/demokratie-gibt-es-nicht-umsonst

Rechte Rhetorik stößt in die Mitte der Gesellschaft vor. Auch die Internationale Jugendarbeit wird damit konfrontiert.
Bild: Dominik Türk | Pexels Teilen Demokratie und Menschenrechte Demokratie gibt es nicht umsonst

Live-Sendung gibt Einblicke in andere Länder

https://ijab.de/projekte/jahrestagung-fachkraefte-im-blick/aktuelle-beitraege-zur-jahrestagung-fachkraefte-im-blick-ehemals-runder-tisch-fachkraeftequalifizierung/live-sendung-gibt-einblicke-in-andere-laender

Das IJAB-Live-Streaming-Format „At home around the world“ stellt kreative Ideen und innovative Ansätze der Internat
Teilen Jahrestagung „Fachkräfte im Blick” Live-Sendung gibt Einblicke in andere Länder Praxistipps

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

"Es gibt große Schnittmengen": Deutsch

https://jugendfeuerwehr.de/aktuelles/news/details/es-gibt-grosse-schnittmengen

Am dritten Februar-Wochenende fand traditionsgemäß das jährliche H7-Spitzentreffen statt. Vorsitzende und Geschäftsführer der beteiligten Jugendverbände trafen sich dazu in der in der Kölner Bundesgeschäftsstelle des Arbeiter-Samariter-Bund. Die Deutsche Jugendfeuerwehr war durch den stellvertretenden Bundesjugendleiter Dirk Müller vertreten.
Start Aktuelles News "Es gibt große Schnittmengen" Vorsitzende und

Die Zukunft der Jugendfeuerwehr ist weiblich: Deutsch

https://jugendfeuerwehr.de/aktuelles/news/details/die-zukunft-der-jugendfeuerwehr-ist-weiblich

Heute gibt es in der Freiwilligen Feuerwehr mehr als 91.000 aktive Feuerwehrfrauen.
Heute gibt es in der Freiwilligen Feuerwehr mehr als 91.000 aktive Feuerwehrfrauen.

Praxis & Tipps: Deutsch

https://jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/inklusion/praxis-tipps

Es gibt eine Handreichung zur UN-Behindertenrechtskonvention – Fakten für pädagogische Fachkräfte, die

Materialsammlung zum Thema Gewalt: Deutsch

https://jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/kindeswohl-schuetzen/material-von-anderen

„Nummer gegen Kummer e.V.“ mit der Telenummer: 116 111 oder https://www.nummergegenkummer.de/ (hier gibt

Nur Seiten von jugendfeuerwehr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Startseite [Bundeswettbewerb Informatik Alumni und Freunde e. V.]

https://alumni.bwinf.de/wiki/

Der Alumni-Verein des Bundeswettbewerb Informatik
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

BWINF-Alumni Uniführungen 2025 [Bundeswettbewerb Informatik Alumni und Freunde e. V.]

https://alumni.bwinf.de/wiki/aktionen/unifuehrungen/2025

Weitere Informationen zum Ablauf gibt es hier: https://alumni.bwinf.de/unifuehrungen Wir freuen uns,

Startseite [Bundeswettbewerb Informatik Alumni und Freunde e. V.]

https://alumni.bwinf.de/wiki/start

Der Alumni-Verein des Bundeswettbewerb Informatik
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

Vereinsportrait [Bundeswettbewerb Informatik Alumni und Freunde e. V.]

https://alumni.bwinf.de/wiki/verein/start

Studenten Auszubildende Hochschule Industrie Forschung Für weitere Informationen gibt

Nur Seiten von bwinf.de anzeigen

TALIAH gibt nicht auf – meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-taliah-gibt-nicht-auf-februar-2025.html

TALIAH gibt nicht auf
.: (59) TALIAH gibt nicht auf [10.02.2025] Zyklon TALIAH schwächelt mittler­weile, aber er gibt nicht

Der Sommer gibt nicht auf - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-der-sommer-gibt-nicht-auf-august-2024.html

Der Sommer gibt nicht auf
.: (59) Der Sommer gibt nicht auf [14.08.2024] Die Hitze der letzten Tage stellt den Höhe­punkt des

Wie warm war es im November? - meteo.plus

https://meteo.plus/news-klima-wie-warm-war-es-im-november-dezember-2021.html

Wie warm war es im November?
Wetterstationen gibt es zwar weltweit, doch gibt es weite Regionen, in denen keine Messdaten erfasst

Nur Seiten von meteo.plus anzeigen

BMUKN: Welche Maßnahmen gibt es?

https://www.bundesumweltministerium.de/richtig-entsorgen-wirkt/welche-massnahmen-gibt-es

Welche Maßnahmen gibt es?
Welche Maßnahmen gibt es?

BMUKN: Warum gibt es die Sicherheitsanforderungen? | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/warum-gibt-es-die-sicherheitsanforderungen

Bis zum Jahr 2031 soll ein Standort gefunden werden, an welchem die hochradioaktiven Abfälle möglichst sicher in tiefen geologischen Formationen und damit in großer Entfernung zu Mensch und Umwelt gelagert werden können.
Warum gibt es die Sicherheitsanforderungen?

BMUKN: Besucherdienst gibt Einblick in die Arbeit des Ministeriums | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/besucherdienst-gibt-einblick-in-die-arbeit-des-ministeriums

Der Besucherdienst ist ein Angebot des BMUV. Er informiert Bürgerinnen und Bürger über die Struktur und Aufgaben des Ministeriums in den verschiedenen Politikbereichen.
Besucherdienst gibt Einblick in die Arbeit des Ministeriums Video Element größer In diesem Video

BMUKN: November 2021: Schon gewusst... dass es Stifte vom Blauen Engel gibt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/november-2021-schon-gewusst-dass-es-stifte-vom-blauen-engel-gibt

Stifte sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass Stifte nachhaltig hergestellt werden. Der Blaue Engel zeigt, wie das möglich ist.
November 2021: Schon gewusst… dass es Stifte vom Blauen Engel gibt?

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Wiki – Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/wiki/

Wiki Hilfe, Fachchinesisch! Erklärung aller wichtigen Fachbegriffe 01. Kriminelle Hacker*innen Kriminelle Hacker*innen sind Personen, die auf illegalem Wege in ein Computersystem eindringen. Auf diese Weise können sie sich Zugang zu bestimmten Daten verschaffen oder die Funktionsweise eines Systems verändern. 02. Persönliche Daten Persönliche Daten gehören immer zu einer ganz bestimmten Person. Das sind zum Beispiel […]
Nerds gibt es auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel Spiele, Comics, Musik oder Film. 05.

KK2_Wiki - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_wiki/

Wiki Die gesammelten Infos Hilfe, Fachchinesisch! Erklärung aller wichtigen Fachbegriffe Im Spiel sind viele schwierige Wörter zu finden. Diese werden hier und im spielinternen Wiki erklärt. Das Wiki erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, sondern stellt eine Hilfe bei der Durchführung von „KryptoKids und das geheime Netzwerk“ dar. Anonym Eine Person ist anonym, wenn […]
Die Parteien regieren nur eine bestimmte Zeit, dann gibt es neue Wahlen.

KryptoFox - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kryptofox/

Anstatt für alles ein eigenes Passwort zu merken, gibt es Alternativen: Passwortmanager Ein Passwortmanager

Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/

KryptoKids ist ein medienpädagogisches Projekt, das Abenteuerspiele zu digitalen Themen entwickelt. KryptoKids und die Datenkraken behandelt die Themen Privatsphäre, Verschlüsselung und den Schutz persönlicher Daten. In KryptoKids und das geheime Netzwerk werden Themen rund um Demokratie, Social Media und Extremismus behandelt.
Zur Unterstützung gibt es ausführliches Begleitmaterial, das Schritt für Schritt durch das Spiel führt

Nur Seiten von www.krypto-kids.de anzeigen

Das «Trauerjahr» gibt es nicht – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/das-trauerjahr-gibt-es-nicht/

Ein Jahr war lange der Zeitraum, der fürs Trauern als angemessen galt. Doch in Wirklichkeit ist es oft anders. Betroffene und ihr Umfeld brauchen das Wissen darüber, um den richtigen Umgang zu finden.
close Close Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Das «Trauerjahr» gibt

Familienplanung: Gibt es einen perfekten Geschwisterabstand? - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/familienplanung-gibt-es-einen-perfekten-geschwisterabstand/

Ob Eltern Jahre nach dem ersten Kind noch mal ein Nesthäkchen wollen oder zwei Kids fast in einem «Abwasch» großziehen, hängt von mehreren Faktoren ab. Beides birgt Vorteile, aber auch Nachteile.
close Close Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Familienplanung: Gibt

Tintenherz-Erfinderin gibt Schulen schlechte Noten - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/tintenherz-erfinderin-gibt-schulen-schlechte-noten/

Cornelia Funke ist mit ihren Kinderbüchern berühmt geworden. Wie Schule für Kinder abläuft, das findet sie eher schlecht.
enter to search or ESC to close Close Search teilen teilen teilen merken Tintenherz-Erfinderin gibt

Warum es in Schulen kein Hitzefrei mehr gibt - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/warum-es-in-schulen-kein-hitzefrei-mehr-gibt/

Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Das Phänomen Hitzefrei scheint nach und nach zu verschwinden.
Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Warum es in Schulen kein Hitzefrei mehr gibt

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum gibt es einen Girls’Day? | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/warum-gibt-es-einen-girls-day

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Home › Über den Girls’Day › Warum gibt

"Es gibt keine sogenannten klassischen 'Männerberufe'" | Girls'Day

https://www.girls-day.de/unternehmen-institutionen/gute-beispiele2/es-gibt-keine-sogenannten-klassischen-maennerberufe

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Home › Unternehmen + Institutionen › Gute Beispiele "Es gibt

"Es gibt diese Frauen in technischen Bereichen und du kannst das auch" | Girls'Day

https://www.girls-day.de/unternehmen-institutionen/gute-beispiele2/es-gibt-diese-frauen-in-technischen-bereichen-und-du-kannst-das-auch

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Home › Unternehmen + Institutionen › Gute Beispiele "Es gibt

Leichte Sprache | Girls'Day

https://www.girls-day.de/header/leichte-sprache

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Warum gibt es den Girls’Day? Mädchen wollen oft Kauf-Frau oder Friseurin werden.

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden