Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Themen | Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/themen/15-Musikschule+Rahlstedt/

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
Hier in Rahlstedt gibt es eine Musikschule, die Herr Ribas leitet.

Themen | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/themen/8-Strandbad+Farmsen/

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
Es gibt nicht nur eine tolle Wasserrutsche……. Viel Vergnügen beim Anhören!

Themen | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/themen/118-Interview+mit+Tierfilmer+Thoralf+Grospiz/

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
des Interviews mit dem Tierfilmer Thoralf Grospitz   Weit im Osten Polens, an der Grenze zu Russland gibt

Themen | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/themen/79-Kost%26uuml%3Bmverleih+Hamburg+danceandmore/

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
Ihr erfahrt nun, seit wann es den Verleih gibt, welche Besonderheiten es dort gibt und wieso sich wirklich

Nur Seiten von www.haste-toene.hamburg anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Diagonale – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/diagonale/

Im Viereck gibt es zwei Diagonalen, im Fünfeck 5 Diagonalen. Allgemein gibt es im n-Eck  Diagonale.
Im Viereck gibt es zwei Diagonalen, im Fünfeck 5 Diagonalen.

Existenzquantor - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/existenzquantor/

In der Aussagenlogik symbolisiert der Existenzquantor „›“ (ein umgedrehtes E) die Worte „es gibt“ oder – Beispiel: Die Aussage „Es gibt mindestens eine rationale Zahl, die kleiner als 0 ist“ schreibt man in – Neben dem Existenzquantor gibt esals duales Symbolden Allquantor „“ (ein umgedrehtes A) mit der Bedeutung
der Aussagenlogik symbolisiert der Existenzquantor „\( exists \)›“ (ein umgedrehtes E) die Worte „es gibt

Quantor - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/quantor/

In der Prädikatenlogik gibt es einen All-Quantor und einen Existenz-Quantor. – Der Allquantor „“ besagt „Für alle x gilt“, der Existenzquantor „“ besagt „Es gibt (mindestens) ein Element
Mehr erfahren In der Prädikatenlogik gibt es einen All-Quantor und einen Existenz-Quantor.

Kontrapositionsgesetze - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/kontrapositionsgesetze/

Es gibt die folgenden Kontrapositionsgesetze: 1. 2. 3. 4.
Mehr erfahren Es gibt die folgenden Kontrapositionsgesetze: 1.

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OberbÃŒrgermeisterin gibt historisches Treppenensemble frei / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Oberb%C3%BCrgermeisterin-gibt-historisches-Treppenensemble-frei.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.46735.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1190232
Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Aktuelles + Presse Pressemeldungen OberbÃŒrgermeisterin gibt historisches

...gibt´s so manche Leckerei / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.41245.1

Auf die Plätzchen, fertig, los… Am 08.01.2025 hatten die Kinder die Möglichkeit, viele Plätzchen zu backen. Einige Kinder halfen beim Ausstechen, andere verzierten die Leckereien bunt. Alle Kinder waren im Winter-Plätzchen-Back-Fieber und haben es sich anschließend schmecken lassen.
Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg Kinder, Jugend, Familie Kinderbetreuung …gibt

Im Rathaus gibt es eine Geheimtür / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.42982.1

Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Kinderparlaments der Kita Moosmutzel durften dem Rathaus der Stadt Magdeburg einen Besuch abstatten. Schon bei der Ankunft erblickten die Kinder den Till, den sie aus dem Magdeburger Lied kennen. Die eine oder andere Nase wurde ihm gedreht, ehe es durch die großen Türen hinein in das Rathaus ging. Zunächst gab es eine aufregende Führung durch die Gänge des altehrwürdigen Gebäudes und den Kindern wurde von den verschiedenen Ottos berichtet, die die Geschichte der Stadt Magdeburgs auf ihre ganz eigene Art geprägt haben. Besonders aufregend war natürlich die Tatsache, dass sich in dem Rathaus unserer Heimatstadt eine Geheimtür befindet und selbstverständlich ist die Neugier groß herauszufinden, wohin sie führt. Für die Mitglieder unseres Kinderparlaments gab es die Möglichkeit, sich auf den Plätzen der Stadträte im Sitzungssaal niederzulassen und das Gefühl zu bekommen, wie es sich wohl anfühlen mag, wenn man in der großen Politik zu Hause ist. Auch ein Besuch im Büro von Frau Borris durfte natürlich nicht fehlen. Dort lernten die Kinder die Helferinnen der Bürgermeisterin kennen und entdeckten die mysteriöse Geheimtür, die direkt in den großen Sitzungssaal führt. Als Dank für die Möglichkeit, das Rathaus und seine Geheimnisse zu erkunden, hat unser Kinderparlament ein Plakat an die Helferinnen überreicht, auf dem sich auch der eine oder andere Wunsch unserer Kinder findet. Auf dem Rückweg haben die kleinen und großen Moosmutzel noch den Magdeburger Halbkugelversuch begutachtet und somit Kontakt zu einer weiteren historischen Gegebenheit geknüpft, die unsere Stadt so besonders macht.
Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg Kinder, Jugend, Familie Kinderbetreuung Im Rathaus gibt

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Ohrlotsen » Aktuell

http://www.ohrlotsen.de/aktuell/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Schule an der Burgweide beim TUSCH-Tag Seit wann es das Programm TUSCH – also Theater und Schule – gibt

Ohrlotsen » Blog Archive » Und noch einmal in schön: Mit den Ohrlotsen durchs Weltall!

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/und-noch-einmal-in-schoen-mit-den-ohrlotsen-durchs-weltall/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Deshalb gibt es die Sendung zu den Themen Weltraum und Raumfahrt jetzt nochmal zu hören – am Mittwoch

Ohrlotsen » Auf Sendung

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das alles gibt es nachzulesen, zu hören und zu sehen im MICHEL MOVIE KIDS-Blog.

Ohrlotsen » Mitmachen

http://www.ohrlotsen.de/mitmachen/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
CK Kindermuseum Osdorfer Born gibt es eine Kinderradio-Redaktion!

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welche Ausbildungen gibt es in Deutschland?

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/infos-zur-ausbildung.html

Hier finden Schüler und Absolventinnen von PASCH-Schulen allgemeine Informationen und wichtige Links zum Thema Ausbildung in Deutschland.
In Deutschland gibt es 324 anerkannte Ausbildungsberufe in ganz verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern

Koloniale Spuren in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/koloniale-spuren-i-deutschland.html

In vielen deutschen Städten gibt es noch Spuren aus dieser Zeit.
Politik und Geschichte Koloniale Spuren in Deutschland Schreibe zum Thema Welche kolonialen Spuren gibt

Schicker Protest – Grüne Mode ist angesagt - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/gruene-mode.html

In Deutschland gibt es eine Grüne Modebewegung, die das ändern will.
In Deutschland gibt es eine Grüne Modebewegung, die das ändern will.

Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/digitale-nomaden.html

Um die Welt reisen und gleichzeitig Geld verdienen? Das ist der Traum vieler Menschen – digitale Nomadinnen und Nomaden leben ihn. Digitale Nomaden sind Menschen, die ihre Arbeit online erledigen und von jedem Ort der Welt aus arbeiten können.
Gibt es auch Nachteile? Neben den Vorteilen dieser Lebensweise gibt es natürlich auch Nachteile.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Stadtbibliothek gibt Tipps zur „eBook-Ausleihe“

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/40690-stadtbibliothek-gibt-tipps-zur-ebook-ausleihe

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barrierefreiheit Barriere melden StartseiteAktuellesArtikelDetails Stadtbibliothek gibt

www.gelsenkirchen.de - Am 28. Juni startet die ExtraSchicht in Gelsenkirchen

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/67849-am-28-juni-startet-die-extraschicht-in-gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Juni, gibt es die Eintrittskarte noch zum Preis von 22 Euro.

www.gelsenkirchen.de - Monatsrätsel der Kinderbibliothek

https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/stadtbibliothek/angebote/_monatsraetsel_einstieg.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Seit wann gibt es das Monatsrätsel? Das Monatsrätsel gibt es seit über dreißig Jahren.

www.gelsenkirchen.de - Monatsrätsel der Kinderbibliothek

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Stadtbibliothek/Angebote/_Monatsraetsel_Einstieg.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Seit wann gibt es das Monatsrätsel? Das Monatsrätsel gibt es seit über dreißig Jahren.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

digitaleschulechallenge 2022 – COOLLAMA

https://coollama.de/digitaleschulechallenge-2022/

Klassenzimmer mit Taskcards Wie schön, dass es digitale Pinnwände nun auch völlig DSVGO-konform aus Deutschland gibt

Cooles für Eltern – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-eltern/

Es gibt aber auch Stimmen gegen die Vereinbarung von Mediennutzungszeiten.

Über uns – COOLLAMA

https://coollama.de/ueber-coollama/ueber-uns/

Seit 2024 gibt es auch Online-Spiele rund um das Mengenverständnis, die sich an Vorschulkinder und jüngere

Nur Seiten von coollama.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Es gibt wohl Zeiten, die der Irrsinn lenkt“ – 2025 – Veranstaltungen – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/es-gibt-wohl-zeiten-die-der-irrsinn-lenkt

Museum Pankstraße 47 // 13357 Berlin Geöffnet: So-Fr, 10-18 Uhr Eintritt frei Musikalische Lesung „Es gibt

EINER VON EUCH SEIN  - 2025 - Veranstaltungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/puppentheater-einer-von-euch-sein

Öffnungszeiten Donnerstag, 20.2.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Puppe aus „Einer von Euch sein“ (Bild: Susi Claus)  Es gibt

Der Kartoffeltag - Angebote - Bildung und Vermittlung - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung/Angebote/der-kartoffeltag

Workshop-Teilnehmenden zupfen Petersilie und Dill fürs Kartoffelessen (Foto: Mitte Museum) …Und seit wann gibt

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

Das Mathebuch – Filme und Aufgaben zu den einzelnen Ausgaben von „Das Mathebuch“

https://www.das-mathebuch.de/

Matheaufgaben und Filme für „Das Mathebuch 1-4“
Menu Startseite Für Lehrkräfte/Eltern Willkommen bei „Das Mathebuch“   Zu allen vier Jahrgangsstufen gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden