Rede des ZZF-Präsidenten | ZZF https://www.zzf.de/veranstaltungen/jubilaeumsfeier-75-jahre-zzf/rede-des-zzf-praesidenten
Schauen Sie einmal rein unter zzf.de, es gibt viel zu entdecken.
Schauen Sie einmal rein unter zzf.de, es gibt viel zu entdecken.
Es gibt inzwischen über 400 Hunderassen und unzählige daraus entstandene Mischlinge
Bereits ein halbes Jahr vor der Interzoo 2024 steht fest: Die Weltleitmesse der Heimtierbranche wird 2024 so groß wie nie zuvor. Die bisher eingegangenen Standanmeldungen übertreffen die Ausstellungsfläche der bislang größten Interzoo 2018 und werden für einen neuen Flächenrekord sorgen.
zu Ländern und Regionen bietet spannende Einblicke in Märkte aus aller Welt und gibt
Anmeldeschluss für die IHK-Prüfung "Zoofachspezifisches Wissen" / Neues Schuljahr der ZZF Heimtier Akademie startet / Onlinekurs über die "Tiergerechte Haltung von Sittichen und Kleinpapageien"
Wenn es genügend Anmeldungen gibt, wird ein Prüfungstermin im Laufe des Oktobers
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt Versorgung bereits bei der Urlaubsplanung zu bedenken / Anbietersuche bei leben-mit-heimtier.de / App ersetzt keine Aquarien-Betreuung / Kein Tier muss ausgesetzt werden
„Es gibt vielfältige Angebote für die Betreuung von Heimtieren“, sagt Norbert Holthenrich
Zum 31. August hat das neue und vielfältige Programm der Interzoo Academy begonnen. Trends, Herausforderungen und Marktentwicklungen innerhalb der Heimtierbranche bilden die Schwerpunkte der Online-Beiträge. So können sich die Nutzer bereits im Vorfeld der nächsten physischen Messe über branchenrelevante Themen informieren.
Euromonitor International: Raphael Moreau, Research Consultant – Food & Drinks, gibt
Neue Stimme für Aquaristik-Sendung des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) / Experten geben im my-fish Podcast Tipps rund ums Aquarium
Jede Woche spannende Einblicke Den my-fish Podcast gibt es seit 2013.
Live-Session am 26. Januar 2022 mit Diplom-Biologen Kai-Helge Brandhorst über Beratung im Zoofachhandel / Aquaristik: Online-Kurse mit wissenschaftlichem Berater Dr. Stefan Hetz ab Februar 2022
/in: WZF Datei herunterladen Kai_Helge_Brandhorst.jpg Kai-Helge Brandhorst gibt
ZZF-Kongress am 3./4. März 2020 in Niedernhausen / Was ist Tierhaltern wichtig? / Fachkräfte gewinnen / Smarte Technologie / Auswirkungen des neuen Verpackungsgesetzes
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldeformulare gibt es unter www.zzf-forum.de
Wie der ZZF informierte, tritt ab dem 28. Januar 2022 das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Der Sachkundevorbehalt gilt damit für alle freiverkäuflichen Arzneimittel ohne Ausnahme.
Da es nur sehr wenige Tierärzte, gibt, die sich mit Aquaristik auskennen, ist dies