Tiere als Co-Therapeuten | ZZF https://www.zzf.de/positionen/positive-wirkung-der-heimtierhaltung/tiere-als-co-therapeuten
Zudem gibt es beruhigende und euphorisierende Effekte durch Ausschüttung von Beta-Endorphinen
Zudem gibt es beruhigende und euphorisierende Effekte durch Ausschüttung von Beta-Endorphinen
Auf der Interzoo.digital vom 1. bis 4. Juni zeigen 336 Aussteller aus 48 Ländern – darunter 92 Start-ups – ihre Innovationen und Neuheiten.
Am beliebtesten ist die Katze: Insgesamt gibt es 15,7 Mio.
Schulungsordner Arbeitsgruppen Um wichtige Themen noch effektiver voranzubringen, gibt
Mögliche Versorgungslücke für Heimtiere bei Gas-Rationierung gefährdet Tierwohl
Gas-Rationierung gefährdet Tierwohl Für alle Lebensphasen und Konstitutionen gibt
Hier gibt es Informationsmaterial des ZZF und BNA für Tierhalter.
Gartenteiche im Trend / Wichtige Voraussetzungen für die Fischhaltung / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und Diplom-Biologe Heiko Blessin geben Tipps zur Anlage und Pflege
legten rund 200.000 Gartenbesitzer einen Teich auf ihrem Außengelände an; insgesamt gibt
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch und/oder von Mensch zu Tier übertragen werden können.
Es gibt potenziell zoonotische Erreger bei Nutz-, Haus- und Heimtieren.
Interzoo 2024 mit Rekordausstellerzahl, größerem Rahmenprogramm als je zuvor und einem einzigartigen Überblick über die wichtigsten Branchentrends
Auf den Sonderflächen und den Events des Rahmenprogramms gibt es zudem viel Neues
Interzoo-Veranstalterin WZF und Petfood Forum-Veranstalter WATT Global Media geben Partnerschaft im Start-up-Bereich bekannt
Umfassende Unterstützung bei der Standplanung und dem Aufenthalt in Kansas City gibt
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht zu seinem Jubiläum auf die Vielfalt der Heimtierhaltung aufmerksam und kürt die Bartagame zum „Heimtier des Jahres 2023“.
Es gibt insgesamt acht Arten der ursprünglich in Australien heimischen Echse.