Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

#Tierwohl statt Heimtierverbot: Internetseite informiert über negative Auswirkungen einer Positivliste | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/tierwohl-statt-heimtierverbot-internetseite-informiert-ueber-negative-auswirkungen-einer-positivliste

Webseite tierwohl-statt-heimtierverbot.de informiert, warum eine Positivliste keine gute Idee für den Tierschutz ist / Kritische Stellungnahmen von Tierorganisationen / Vorschläge zur Förderung des Tierwohls
Tierwohl-Statt-Heimtierverbot_Signet.png Unter tierwohl-statt-heimtierverbot.de gibt

Kurioses in der Heimtierwelt: Was wir daraus für eine tiergerechte Heimtierhaltung lernen können | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/kurioses-in-der-heimtierwelt-was-wir-daraus-fuer-eine-tiergerechte-heimtierhaltung-lernen-koennen

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober verrät der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), welche verblüffenden Fähigkeiten Heimtiere besitzen.
Fische aus dem Aquarium springen und sterben.“ Auf dem ZZF-Ratgeberportal my-fish gibt

ZZF-Präsident übergibt Bundesminister Özdemir Positionspapier gegen Positivliste | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/zzf-praesident-uebergibt-bundesminister-oezdemir-zzf-positionspapier-gegen-einfuehrung-einer-positivliste-und-fuer-vielfalt-der-heimtierhaltung

Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin nutzte ZZF-Präsident Norbert Holthenrich die Gelegenheit, ein ZZF-Positionspapier gegen die Einführung einer Positivliste an Bundesminister Cem Özdemir zu übergeben. Özdemir versprach, sich die Argumente des Verbandes anzuschauen.
Bislang gibt es keinen Beleg, dass die Einführung einer Positivliste den Tierschutz