Nachhaltigkeit | ZZF https://www.zzf.de/positionen/gesundes-zusammenleben-mit-tieren/nachhaltigkeit
Darüber hinaus gibt es Aufzuchtprojekte für gefährdete Arten.
Darüber hinaus gibt es Aufzuchtprojekte für gefährdete Arten.
Energiekosten fürs Aquarium im Winter lassen sich reduzieren / Fische aus subtropischen Regionen sind Temperaturschwankungen gewohnt und anpassungsfähig / Tipps fürs Energiesparen: Beleuchtung, Isolierung
Gute Isolierung spart Strom Bei der Aquarienheizung gibt es Möglichkeiten, den Wärmeverlust
Mit Spannung war sie erwartet worden, die Premiere der Interzoo.digital.
unter: www.interzoo.com/news Alle Services für Journalisten und Medienvertreter gibt
Terrarientiere: schön oder unheimlich? / Tierhaltung sensibilisiert für Artenschutz / ZZF weist auf wichtige Voraussetzungen bei der Anschaffung hin / Was Halter über nationale Bestimmungen wissen müssen
Dazu zählen beispielsweise Tiere, für die es keine geeignete Nahrung gibt oder auch
Die Heimtierbranche hat sich am 29. und 30. März in Frankfurt am Main getroffen / ZZF-Forum mit 130 Gästen ein voller Erfolg / Nachhaltigkeit ist entscheidender Zukunftsfaktor
„Hier gibt es gute Argumente in unseren Reihen und wir wollen dazu in den Dialog
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) macht auf wichtige Haltungsbedingungen, neue Trends und wenig bekannte Fähigkeiten der Farbratte aufmerksam und kürt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 / ZZF-Jury warnt vor Qualzuchtmerkmalen
Zudem gibt es Hinweise in Studien, dass Ratten ein gutes Gedächtnis besitzen, Gesichtsausdrücke
ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren / ZZF will Vielfalt in der Heimtierhaltung bewahren und lehnt sogenannte Positivliste als grundfalsch ab
Bislang gibt es keinen Beleg, dass die Einführung einer Positivliste den Tierschutz
Stellungnahme des ZZF zum Schreiben „Hinweis zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes“ des BMEL
Tierschutzprobleme und vorbildliche Tierhaltungen gibt es sowohl bei sogenannten
Heimtiere in fast jedem zweiten Haushalt / Katzen nach wie vor an erster Stelle
Heimtiere, die es inzwischen in fast jedem zweiten Haushalt gibt, konnten während
Heimtierbranche auf dem Weg in die Zukunft / Rund 120 Teilnehmer aus Industrie und Handel informierten sich über Technik und Trends / Kunden ändern ihre Gewohnheiten
Schon heute gibt es intelligente Katzenklos, die wissen, wann sie sich selbst reinigen