Erfolge bei Habichtskauz-Ansiedlung – Tiergarten Schönbrunn https://www.zoovienna.at/de/news/erfolge-bei-habichtskauz-ansiedlung/
Seit 10 Jahren gibt es das Projekt zur Wiederansiedlung des Habichtskauzes.
Seit 10 Jahren gibt es das Projekt zur Wiederansiedlung des Habichtskauzes.
Bei den Zwergseidenaffen gibt es entzückenden Zwillings-Nachwuchs.
Der Tiergarten gibt sein Fachwissen im Rahmen von Naturschutz-Management-Seminaren
Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Ein Zuchtbuchkoordinator gibt Empfehlungen über Pärchen- oder Gruppenzusammenstellungen
Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Rund 450 Tierpaten gibt es aktuell bereits.
Die Keas Maria und Dexter im Tiergarten Schönbrunn haben ein neues Zuhause bekommen – und das bietet den aufgeweckten Papageien jede Menge Spaß. Sie genießen das neue Badebecken und das Eis, das die Tierpfleger ihnen zubereiten.
Neben den Wasserstellen gibt es viel zu erkunden: Felsen, Baumstämme, Pflanzen, Schotter
Nackt, blind und runzlig: Zum ersten Mal seit fast acht Jahren haben die Nacktmulle im Schönbrunner Wüstenhaus erfolgreich für Nachwuchs gesorgt. Das Wüstenhaus ist in der Tiergarten-Jahreskarte inkludiert.
würden sie wohl nicht gewinnen, von den Nacktmullen im Schönbrunner Wüstenhaus gibt
Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Dort gibt es alle aktuellen Ereignisse nachzulesen und tolle Bilder von unseren gepanzerten
Sie gelten in der Karibik als Delikatesse, aber das ist nicht ihr größtes Problem. Die Kleinen Antillen-Leguane sind hoch bedroht, weil ihr Lebensraum zerstört wird. Im Tiergarten sind nun vier Jungtiere geschlüpft.
Aber es gibt noch viele weitere Gefahren: Ihre Eier werden von Ratten und Schweinen
Der Tiergarten Schönbrunn beherbergt nicht nur exotische Tiere, sondern ist auch Lebensraum für viele heimische Wildtiere. Das reiche Nahrungsangebot und die vielen Strukturen in und zwischen den Gehegen bieten nicht nur für Krähen, Graureiher oder Meisen beste Lebens- und Brutbedingungen.
Es gibt Beeren für Vögel, Laub für Raupen, Gatschgruben für Bienen und Geröll für