Zoo Rahmenplan | Zoo Schwerin https://www.zoo-schwerin.de/zoo-rahmenplan
Arten, für die es im natürlichen Lebensraum keine oder kaum noch eine Perspektive gibt
Arten, für die es im natürlichen Lebensraum keine oder kaum noch eine Perspektive gibt
03.10.2024 Anlässlich der Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit gibt
Lange Nasen, goldene Köpfe – Südamerika ist Vielfalt pur! Ameisenbären, Affen und Reptilien – wo soll man anfangen?
Im natürlichen Verbreitungsgebiet gibt es Maßnahmen um die illegale Jagd und das
Kloakentiere, Beuteltiere und Plazentatiere. Fell, Milch und lebendgebärend – Die Säugetiere im Zoo Schwerin.
Da es aktuell aber keine weiteren Zoos gibt, die Tiger aufnehmen können, darf unser
Lasst euch von unseren erfahrenen Mitarbeitern durch den Zoo führen. Lernt Neues rund um die Biologie der Tierarten, über Tierpersönlichkeiten, ihre Marotten und Eigenheiten uvm.
exklusive Erlebnis beinhaltet eine 30 minütige Führung zum Thema deiner Wahl und es gibt
Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten aus dem Schweriner Zoo zusammengefasst als Übersicht.
Besucherrekord gibt Rückenwind für den Saisonstart Mi., 27.03.2024 – 12:00 Mit
Die Tickets gibt es im Webshop unter https://shop.zoo-schwerin.de/.
Dies wäre ein besonders schwerer Verlust, denn es gibt wesentliche regionale Unterschiede
Zum Gesamtbestand der Flachlandtapire gibt es aktuell keine genauen Zahlen, jedoch
Hörner, Streifen und Federn – Das ist unser Afrika! Nashörner & Zebras sind die Stars unserer Afrikasavanne.
Es gibt 8 Arten von Perlhühnern.