Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Neue Zahlen: Österreichs größte Städte deutlich stärker versiegelt als gedacht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-zahlen-oesterreichs-groesste-staedte-deutlich-staerker-versiegelt-als-gedacht/

WWF-Berechnung auf Basis von Satellitendaten zeigt um 35 Prozent höhere Versiegelung – Pro-Kopf-Werte in St. Pölten, Wiener Neustadt und Villach am höchsten – WWF fordert mehr Grünräume
EU-Renaturierungsverordnung ambitioniert umsetzen, damit es auch in den Städten mehr Grünräume gibt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF und BirdLife appellieren zu Rücksichtnahme an den Brutplätzen am Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-und-birdlife-appellieren-zu-ruecksichtnahme-an-den-brutplaetzen-am-inn/

Seltene Vögel brüten an den Kiesbänken des Inns – WWF und BirdLife ersuchen um Rücksichtnahme an beschilderten Brutplätzen – Länderübergreifendes Projekt INNsieme connect schützt Artenvielfalt am Inn
Im Rahmen des grenzübergreifenden Projekts INNsieme connect gibt es am Inn nun Schutzmaßnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Studie: 50.000 Kilometer Flüsse in der EU könnten wiederhergestellt werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-studie-50-000-kilometer-fluesse-in-der-eu-koennten-wiederhergestellt-werden/page/3/?et_blog=

Wien, am 19. April 2021. Eine neue europaweite Studie des WWF (World Wide Fund For Nature) zeigt das enorme Potential des Rückbaus von Barrieren in Europas Gewässern. „Alleine in Österreich könnte man durch die Entfernung von 451 Barrieren fast 1.500 Kilometer an Flüssen wiederherstellen. Das ist dreimal die Entfernung zwischen Wien und Bregenz. Angesichts des […]
Die EU-Biodiversitätsstrategie gibt deshalb das ambitionierte Ziel vor, dass bis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden