Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Neuer WWF-Bericht zeigt besorgniserregenden Zustand der österreichischen Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-zeigt-besorgniserregenden-zustand-der-oesterreichischen-waelder/page/2/?et_blog=

Ökosystem Wald in Österreich nicht ausreichend geschützt – Nur etwa zehn Prozent in “günstigem Erhaltungszustand” – WWF fordert strengen Schutz und besseres Schutzgebietsmanagement
Auch bei den Waldarten gibt es massiven Handlungsbedarf: Gerade einmal ein Fünftel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Analyse: Bundesregierung muss beim Bodenschutz nachschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-analyse-bundesregierung-muss-beim-bodenschutz-nachschaerfen/page/3/?et_blog=

Regierungsprogramm im Bodenschutz-Check: vereinzelt neue Ansätze, drohende Rückschritte – Bodenverbrauch weiter viel zu hoch – WWF fordert mehr Verbindlichkeit und echte Reformen
Insgesamt gibt es viel Luft nach oben”, sagt WWF-Bodenschutz-Sprecher Simon Pories

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Zerstörung des Platzertals durch Tiwag sinnlos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-zerstoerung-des-platzertals-durch-tiwag-sinnlos/

Aktuelle Studie: Leistungserhöhung der bestehenden Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz als Alternative zu Naturzerstörung im Platzertal – WWF fordert von der Landespolitik eine Alternativenprüfung und den sofortigen Stopp des Kaunertal-Monsterprojekts
Es gibt Alternativen – wir fordern, dass die Tiwag diese auch wahrnimmt.”

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mitmachen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/

Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jeder und jede kann etwas tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern. Wir zeigen dir, wie du mitmachen kannst!
Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seltene Engelhaie in Kroatien entdeckt: WWF fordert neues Meeresschutzgebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/seltene-engelhaie-in-kroatien-entdeckt-wwf-fordert-neues-meeresschutzgebiet/page/3/?et_blog=

Umweltschutzorganisation entdeckt ausgestorben geglaubte Engelhaie im kroatischen Mittelmeer – WWF fordert Meeresschutzgebiet, um die Tiere vor Fischerei und Verschmutzung zu schützen
“Leider gibt es nur noch sehr wenige Gebiete im Mittelmeer, die eine solche Artenvielfalt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden