Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

WWF-Bericht zum Zustand der FFH-Waldlebensraumtypen und -arten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wwf-bericht-zum-zustand-der-ffh-waldlebensraumtypen-und-arten/

Der WWF Österreich hat in diesem Bericht die aktuelle Situation des österreichischen Waldes analysiert. und die wichtigsten Belastungsfaktoren identifiziert. Der Bericht prüft, welche Maßnahmen es braucht, um in Zukunft klimafitte und gesunde Wälder zu erhalten.
Neben den Erhaltungszuständen von Arten und Lebensräumen gibt die Analyse auch Einblick

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Fischerei-Wahn: Immer größere Mengen an Fisch werden aus den Meeren geholt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-fischerei-wahn/page/2/?et_blog=

Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90 Prozent aller Fischbestände sind dadurch schon bis an die Grenzen befischt oder sogar schon überfischt. […]
Neuigkeiten Die bizarren Echsen der Welt Mai 12, 2021 | Team Panda News Weltweit gibt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Neue Umfrage zeigt Kaunertal-Absage und Reformbedarf der TIWAG – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-neue-umfrage-zeigt-kaunertal-absage-und-reformbedarf-der-tiwag/

Geplanter Ausbau Kraftwerk Kaunertal ist schon für Hälfte der Bevölkerung nicht akzeptabel – Zwei Drittel für alternativen Standort bei naturverträglichen Alternativen – 80 Prozent fordern Reformen bei TIWAG
den Ausbau stoppen, wenn es eine gleichwertige Alternative ohne Naturzerstörung gibt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden