Wolf: In Österreich streng geschützt & dennoch bedroht I WWF https://www.wwf.at/tierarten/wolf/
Der Wolf ist zurück in Österreich. Ein Zusammenleben ist möglich. Mit diesen Lösungen können wir den Wolf schützen!
Es gibt sehr viele Lösungsansätze.
Der Wolf ist zurück in Österreich. Ein Zusammenleben ist möglich. Mit diesen Lösungen können wir den Wolf schützen!
Es gibt sehr viele Lösungsansätze.
Am Samstag, den 25. März von 20:30 bis 21:30 Uhr findet zum 17. Mal die WWF Earth Hour statt! Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen Welt schalten für eine Stunde das Licht aus. Heuer lädt der WWF auch dazu ein, aktiv bei Naturschutzaktionen mitzumachen. Zum Beispiel bei der Kreide-Mal-Aktion der Generation […]
Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und
Leider sind die Wale entlang ihrer Wanderungen vielen Gefahren ausgesetzt: Der Lärm im Meer – zum Beispiel durch Ölbohrungen – macht ihnen genauso zu schaffen wie die vielen Schiffe, verschmutztes Wasser und der Plastikmüll.
Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und
-1227
So gibt es bereits in mehreren Bundesländern Verordnungen, die streng auszulegende
-1227
So gibt es bereits in mehreren Bundesländern Verordnungen, die streng auszulegende
Die Rote Liste bietet einen Überblick über Artenvielfalt und bedrohte Arten. Der WWF erklärt, was sie ist & wie sie funktioniert.
Auch aktuell gibt es zahlreiche Arten, die kurz vor dem Aussterben stehen.
Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jeder und jede kann etwas tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern. Wir zeigen dir, wie du mitmachen kannst!
Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und
Was der WWF macht! In diesem Artikel entführen wir dich in die Welt des WWF. Klicke auch auf die Links, dann erfährst du mehr!
Aber auch in Österreich gibt es tolle Arten, die der WWF schützt!
Österreicher:innen setzen auf echte Bäume zu Weihnachten – WWF zeigt, worauf es bei einem umweltschonenden Christbaum ankommt
Der WWF gibt daher fünf konkrete Tipps, wie man zu einem möglichst naturverträglichen
Österreicher:innen setzen auf echte Bäume zu Weihnachten – WWF zeigt, worauf es bei einem umweltschonenden Christbaum ankommt
Der WWF gibt daher fünf konkrete Tipps, wie man zu einem möglichst naturverträglichen