Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

WWF Earth Hour am 25. März: 60 Minuten Zeit nehmen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-earth-hour-2023/

Am Samstag, den 25. März von 20:30 bis 21:30 Uhr findet zum 17. Mal die WWF Earth Hour statt! Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen Welt schalten für eine Stunde das Licht aus. Heuer lädt der WWF auch dazu ein, aktiv bei Naturschutzaktionen mitzumachen. Zum Beispiel bei der Kreide-Mal-Aktion der Generation […]
Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere der Alpen: Welche kennst du? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiere-der-alpen/

Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
Wenn er Junge hat, gibt er sich nicht mit kleinen Tieren und Vögeln zufrieden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/?et_blog=

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
Lichtblicke im Artenschutz Doch auch 2024 gibt es Lichtblicke, wie die Gewinner der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Umfrage: 72 Prozent für verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-umfrage-72-prozent-fuer-verbindliche-obergrenze-beim-bodenverbrauch/page/2/?et_blog=

Market-Studie für den WWF: Jeweils knapp drei Viertel der Bevölkerung wollen verbindliche Limits sowie Maßnahmenpaket gegen Bodenversiegelung im neuen Regierungsprogramm
Für alle diese Fragen gibt es laut den Ergebnissen der market-Umfrage Mehrheiten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden