Tipps: Auch bei der Arbeit die richtigen Entscheidungen treffen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/auch-bei-der-arbeit-die-richtigen-entscheidungen-treffen/
Hier eine kurze Checkliste, welche vielleicht darüber Aufschluss gibt: Wird bei
Hier eine kurze Checkliste, welche vielleicht darüber Aufschluss gibt: Wird bei
Der WWF Food Guide zeigt dir, welche Nahrungsmittel besser für die Umwelt, die Artenvielfalt und das Tierwohl sind. Lerne, worauf du achten solltest, um dich nachhaltiger zu ernähren.
In der deutschen Milchkuhhaltung gibt es keine Weideverpflichtung.
Außerdem gibt es in Österreich extrem viel Einkaufsfläche.
Damit es beim Kauf von Holz- und Papierprodukten eine bessere Orientierung gibt.
Wenn sich ein Faultier durch die Bäume hangelt, ist es mit einer Geschwindigkeit von acht bis zehn Metern pro Minute unterwegs. Die meiste Zeit bewegen sich Faultiere überhaupt nicht. Sie schlafen etwa 15 bis 18 Stunden am Tag! Ein Leben lang abhängen Ein Dreifingerfaultier in Mittelamerika © Shutterstock/Kovarik/WWF In den Baumkronen baumelt ihnen die Nahrung […]
Es gibt Zweifingerfaultiere und Dreifingerfaultiere.
Tief im Nordosten Chinas geht ein Rangerteam regelmäßig auf Beobachtungs- und Bewachungsrunde. Das Gelände ist steil und unwirtlich, und der Schnee liegt hoch. Das Besondere an diesem Team: Es besteht ausschließlich aus Frauen. Sie arbeiten für das „Dongning Wald-Büro“. Die Rangerinnen wollen die letzten wilden Amurtiger der Gegend vor der Ausrottung bewahren. Viele wissen nicht, […]
Viele wissen nicht, dass es diese Frauen gibt.
Eulen sind fast auf der ganzen Welt zu Hause. Sie kommen sogar in der Wüste und am nördlichen Polarkreis vor. Bei uns sind zehn Eulenarten heimisch. Die meisten lieben im Wald. Tauch ein und erfahre mehr!
Sie brütet aber nur, wenn es genügend Wühlmäuse gibt und jagt dann sogar während
Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
In Salzburg gibt es weder aktuelle Informationen zum Bestand des Bibers, noch einen
Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
In Salzburg gibt es weder aktuelle Informationen zum Bestand des Bibers, noch einen
🌞 Bei der Hitze im Sommer freuen wir uns oft über einen kühlen Windstoß 🌬️ . Vielleicht sogar noch mehr, wenn er ein buntes Windrad zum Drehen bringt. Und so eines kannst du dir ganz einfach und schnell basteln. Wie das geht, erfährst du hier.
Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und