Über uns – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/%C3%9Cber%20uns
Bildungsprogramm – Materialien für den Unterricht Ob Käfer, Kiesel oder Kräuter: In der Natur gibt
Bildungsprogramm – Materialien für den Unterricht Ob Käfer, Kiesel oder Kräuter: In der Natur gibt
Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut im Boden versteckt. Doch der unscheinbare Wurm ist enorm wichtig für uns, denn er macht unseren Boden fruchtbar. Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Ja, den gibt es wirklich!
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Mehr erfahren Mehr erfahren Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu entdecken
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Denn viele Früchte und Gemüsesorten gibt es nur dank der Bienen.
Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben
Auf breiten Schwingen am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel sind faszinierende Tiere.
Weltweit gibt es rund 300 Greifvogelarten.
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Denn viele Früchte und Gemüsesorten gibt es nur dank der Bienen.
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Denn viele Früchte und Gemüsesorten gibt es nur dank der Bienen.
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Denn viele Früchte und Gemüsesorten gibt es nur dank der Bienen.
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Mehr erfahren Mehr erfahren Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu entdecken