Meldungen Mai 2022 | Wuppertal https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/mai-22.php
Inhalt anspringen Am Spielplatz auf dem Gutenbergplatz gibt es ab sofort den
Inhalt anspringen Am Spielplatz auf dem Gutenbergplatz gibt es ab sofort den
Zum Int. Frauentag 2025 veranstaltet ein Bündnis aus Vereinen, Verbänden und Institutionen ein inspirierendes Treffen zum Austausch und zur Positionierung: Für Frauenrechte. Gegen Diskriminierung.
Diese Zahlen zeigen: Es gibt noch viel zu tun.
Wuppertal macht sich auf zur Fahrradstadt. Dazu beigetragen haben zahlreiche Radwege, die innerstädtisch und um Wuppertal angelegt wurden.
Wuppertal-Vohwinkel, Wuppertal-Steinbeck, Wuppertal-Barmen und Wuppertal-Oberbarmen gibt
Die Frauenberatung Wuppertal bietet Workshops zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und im Homeoffice an. Es sind noch Plätze frei.
Welche Formen sexualisierter Belästigung im Homeoffice gibt es?
Da es diesen hübschen Ort auch heute noch gibt, sind wir ebenfalls eingeladen, hier
Seit dem 17.01.2022 in allen öffentlichen Gebäuden der Stadt Wuppertal.
dass es neben Blindenführhunden auch Assistenzhunde für andere Einschränkungen gibt
für Haus/Wohnung, Mobilität, Ernährung und Einkommen.
Er gibt an, welche Menge von Treibhausgasen beispielsweise durch Aktivität von Privatpersonen
Die Stadtverwaltung hat eine zentrale Antidiskriminierungsstelle eingerichtet, die die Vernetzung aller Fachstellen und lokaler Akteur*innen der Antidiskriminierungsarbeit fördert und koordiniert
Es gibt auch weitere Diskriminierungsdimensionen, die vom Gesetzgeber nicht berücksichtigt
Demokratie beginnt im Gespräch: Am 21. Juni lädt die Stadtbibliothek Wuppertal zum Mitbringbrunch unter freiem Himmel. Raum für Vielfalt, Austausch und gelebtes Miteinander.
Es gibt kein offizielles Programm, keine Bühne, keine Mikrofone.
Eine Woche nach Anmeldestart sind über 100 Anmeldungen bei Wuppertal Marketing eingegangen.
der Internetseite wuppertal.de/langer-tisch sowie auf der FB-Seite „Langer Tisch“ gibt