Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Bürger*innenbeteiligung in Wuppertal // Jetzt mitmachen! | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/wie-gut-funktioniert-buergerbeteiligung-in-wuppertal-jetzt-mitmachen.php

In diesem Jahr werden die Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Wuppertal evaluiert. Nehmen Sie an der Online-Befragung teil und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Stadt mit.
Seit 2017 gibt es die „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“ (Öffnet in einem neuen Tab

Antidiskriminierungsstrategie für Wuppertal | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Gleichstellungs-_und_Antidiskriminierungsstrategien/Gleichstellungs-_und_Antidiskriminierungsstrategien/Antidiskriminierungsstrategie-fuer-Wuppertal.php

Eine Antidiskriminierungsstrategie kann nur gemeinsam entwickelt werden. Sie soll das Engagement vieler Aktiver in Wuppertal sichtbar machen.
Seit 2016 gibt es zudem das Inklusionsbüro (Öffnet in einem neuen Tab) bei der Stadtverwaltung

Die Färberei | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/orte/content/faerberei.php

Die Färberei ist ein Kommunikationszentrum für behinderte und nichtbehinderte Menschen. Kulturelle Angebote, Ausstellungen, Kurse, Seminare und Workshops finden in dem historischen Gebäude, das behindertengerecht umgebaut wurde, am Stennert 8 statt. Dafür stehen verschiedene Beratungs- Tagungs- und Veranstaltungsräume
und den aufgesetzten gläsernen Dachelementen („Englische Laterne“) über der Halle gibt