Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Bürger*innenbeteiligung in Wuppertal // Jetzt mitmachen! | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/wie-gut-funktioniert-buergerbeteiligung-in-wuppertal-jetzt-mitmachen.php

In diesem Jahr werden die Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung in Wuppertal evaluiert. Nehmen Sie an der Online-Befragung teil und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Stadt mit.
Seit 2017 gibt es die „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“ (Öffnet in einem neuen Tab

Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Unsere_Projekte_und_Themen/fuer-lsbtiq/LSBTIQ/LSBTIQ__Themen/wanderausstellung-gefaehrdet-leben.php

Auf Anregung des Runden Tisches LSBTIQ* wird die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ vom 27.06. – 19.07.25 in Wuppertal für 3 Wochen im Lichthof zu sehen sein.
(BMH) und wir freuen uns auf diese besondere Ausstellung hier in Wuppertal – es gibt

Antidiskriminierungsstrategie für Wuppertal | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Gleichstellungs-_und_Antidiskriminierungsstrategien/Gleichstellungs-_und_Antidiskriminierungsstrategien/Antidiskriminierungsstrategie-fuer-Wuppertal.php

Eine Antidiskriminierungsstrategie kann nur gemeinsam entwickelt werden. Sie soll das Engagement vieler Aktiver in Wuppertal sichtbar machen.
Seit 2016 gibt es zudem das Inklusionsbüro (Öffnet in einem neuen Tab) bei der Stadtverwaltung