Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Hydro-CH2018 Wasserspeicher

https://www.wsl.ch/de/projekte/mehrzweckspeicher-als-zukunftsmodell/

Obwohl die Schweiz über reichlich Wasser verfügt, kann es zukünftig saisonal und regional zu Engpässen kommen. Mehrzweckspeicher stellen eine Möglichkeit dar, um zukünftige Wasserknappheit zu mindern. Dieses Projekt untersucht die Herausforderungen der Governance sowie der ökologischen, landschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen von Mehrzweckspeichern.
Trotzdem gibt es Erkenntnisse, dass eine verstärkte Mehrzwecknutzung einen positiven

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaschutz durch Hochmoorschutz – CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/projekte/klimaschutz-durch-hochmoorschutz-1/

Das Projekt «Klima- durch Hochmoorschutz – CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung in der Schweiz» soll auf den grossen Handlungsbedarf, der in der Schweiz im Hinblick auf Klimaschutzpotentiale durch Moorrenaturierung herrscht, reagieren.
werden von Bund und Kantonen trotz gesetzlichem Auftrag unzureichend geschützt, es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FireSwitch: Veränderungen der Artengemeinschaften nach Waldbränden als Chance zur Anpassung an den Klimawandel

https://www.wsl.ch/de/projekte/fireswitch/

Die prognostizierte Zunahme der Häufigkeit von Waldbränden im Zuge des Klimawandels unterstreicht die Notwendigkeit langfristiger Studien über die Baumverjüngung und die Sukzessionsfolge von Bäumen nach Waldbränden. Diese Daten dienen als Grundlage für adaptives Management und Interventionspläne.
(2) Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Sukzessionsdynamik (d. h.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden