Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wald und Wildhuftiere im Waldlabor Zürich

https://www.wsl.ch/de/projekte/wald-und-wildhuftiere-im-waldlabor-zuerich/

Die Zusammenhänge des Wirkungsgefüges «Baumverjüngung – wildlebende Huftiere – anthropogene Aktivitäten» werden mittels Monitoring von Huftieren und dem Verbisseinfluss auf die Verjüngung in einem stark durch Menschen frequentieren Wald, dem Waldlabor Zürich auf dem Hönggerberg, untersucht.
Gibt es Kaskadeneffekte der anthropogenen Nutzung über die räumliche Verteilung der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Langfristige Entwicklung der Wirbellosen-Fauna auf Sturmflächen in Gebirgs- und Tieflagenwäldern

https://www.wsl.ch/de/projekte/windwurffauna/

Nach den grossen Stürmen Vivian (1990) und Lothar (1999) wurden Untersuchungen begonnen, um die langfristige Entwicklung der Insektenvielfalt auf geräumten und ungeräumten Sturmflächen zu verfolgen. Seither wurden während 7 (Vivian), bzw. 4 (Lothar) Jahren Erhebungen durchgeführt.
Dies gibt Auskunft über die Prozesse und Geschwindigkeit der Sukzession von taxonomischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden