Alle Fragen – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/alle-fragen.html
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie viele Wälder gibt es in der Schweiz?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie viele Wälder gibt es in der Schweiz?
Wald, Junior
Gibt es in der Schweiz Urwald?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie viele Ameisenhaufen gibt es in der Schweiz?
Städte sind hauptsächlich Lebensräume von uns Menschen. Damit wir uns in Städten wohl fühlen, entspannen und gesund bleiben können, benötigen wir den Kontakt zur Natur. Warum das so ist, haben WSL-Forschende untersucht.
Wie viele Ameisenhaufen gibt es in der Schweiz?
Wald, Junior
Welche Wohnungen für Tiere gibt es in einem Baum?
Grönland ist ein idealer Ort, um den Klimawandel zu studieren; die Landschaft ist viel homogener als etwa bei uns in der Schweiz.
Wo gibt es tausendjährigen Schnee?
Seit 30 Jahren erstellen Experten verschiedene „Rote Listen“ von ausgewählten Tier- und Pflanzenartengruppen in der Schweiz.
Wie viele Ameisenhaufen gibt es in der Schweiz?
Die Schweiz ist ein Binnenland – weit weg von den Polarregionen. Trotzdem sind Schweizer WissenschafterInnen sehr engagiert in der Polarforschung.
Wo gibt es tausendjährigen Schnee?
Wie beobachten und bestimmen Wissenschaftler Fledermäuse, die ja in dunkler Nacht umherfliegen? Sie nehmen mit speziellen Geräten die für Menschen unhörbaren Ultraschallrufe auf, die für jede Art typisch sind.
Wie viele Ameisenhaufen gibt es in der Schweiz?
Skifahren ist cool, aber im Sommer können Skipisten ganz schön mitgenommen aussehen. Macht Kunstschnee die Vegetation kaputt?
Wo gibt es Alpweiden in der Schweiz und wozu dienen sie?