Wald und Mensch – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch.html
Wald, Junior
Gibt es in der Schweiz Urwald?
Wald, Junior
Gibt es in der Schweiz Urwald?
Wald, Junior
Welche Wohnungen für Tiere gibt es in einem Baum?
Wie die Menschen brauchen auch Pflanzen Luft, Wärme, Wasser und Nährstoffe zum Leben. Licht brauchen sie als Energie-Quelle.
Welche Wohnungen für Tiere gibt es in einem Baum?
Tausende Eschen sterben jedes Jahr in der Schweiz ab. Der Pilz, der sie befällt, breitet sich schnell aus, so dass die Baumart stark davon bedroht ist. Bald könnte ein zweiter Feind hinzukommen.
Bis jetzt gibt es kein Mittel, das die Eschen vor diesem Pilz schützt.
Wald, Junior
Gibt es in der Schweiz Urwald?
Wie viele Bäume werden jedes Jahr genutzt? Und werden mehr Bäume genutzt, als das Volumen des Holzes, das jedes Jahr neu hinzuwächst?
Gibt es in der Schweiz Urwald?
Die Schweiz besass früher viele Moore. Die Menschen konnten sumpfige Gebiete aber kaum nutzen. Sie haben sie darum nach und nach trockengelegt.
Moorschutz gibt es in der Schweiz seit 1987 Der Moorschutz in der Schweiz ist mit
Pflanzen brauchen Luft um Stoffe aufzubauen. Ausserdem brauchen sie Nährstoffe und Wasser aus dem Boden, und Sonnenlicht als Energiequelle.
Welche Wohnungen für Tiere gibt es in einem Baum?
Die Winter der Jahre 1950/1951 und 1998/99 werden als die „Lawinenwinter“ bezeichnet. Im Februar 1999 gingen in den Schweizer Alpen rund 1000 Lawinen nieder.
Gibt es immer mehr Lawinenopfer? Wann gab es „Lawinenwinter“?
Vielleicht hast du schon einmal eine Lawine beobachtet und dich dabei gefragt, was das eigentlich genau ist – «Eine Lawine».
Gibt es immer mehr Lawinenopfer? Wann gab es „Lawinenwinter“?