Leichte Sprache – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/uebergreifende-informationen/leichte-sprache/index.html
Ein Smart-Phone gibt es mit Gesichts-Erkennung.
Ein Smart-Phone gibt es mit Gesichts-Erkennung.
Einen Rückblick auf die Aktivitäten des Wissenschaftsjahres 2009 gibt es hier.
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
in Deutschland eine Frau Opfer intimer Partnerschaftsgewalt, jeden zweiten Tag gibt
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
in Deutschland eine Frau Opfer intimer Partnerschaftsgewalt, jeden zweiten Tag gibt
Gibt es Maßanfertigung auch in Massenfertigung?
Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen und Rahmenbedingungen gibt es
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Motto „Freiheit im Wandel – Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft“ gibt
Eine eigene Botschaft an den Mond senden? Das Projekt „Moonbounce“ macht es möglich. Über eine mobile Sendeanlange senden Schulkinder von ihrer Schule aus Botschaften als Radiosignale zum Mond, wo diese dann zur Erde hin reflektiert werden. Diese reflektierten Signale werden anschließend vom Radioteleskop Effelsberg aufgefangen und die Botschaft dort dekodiert.
Planeten umsetzen könnten, was sollte es dort geben, was es auf der Erde (noch) nicht gibt
Nachhaltiger Konsum steht im Februar und März im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Wie verhält man sich als Konsument im Alltag nachhaltig? Welche Nachhaltigkeitskriterien werden an die Wirtschaft angelegt? Und wie lassen sich Konsum und Umweltschutz in Einklang bringen? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Welche Ansätze gibt es, die biologische Vielfalt zu erhalten?
Pressemitteilungen Alle veröffentlichten Pressemitteilungen zum Wissenschaftsjahr 2013 gibt