Sternwarten – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/sterne-erleben/sternwarten
ehrenamtlich betriebenen Sternwarten bis hin zu großen Forschungseinrichtungen gibt
ehrenamtlich betriebenen Sternwarten bis hin zu großen Forschungseinrichtungen gibt
die Virtuelle Fabrik ©Andreas Wahlbrink Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Basierend auf ihren Feldforschungen gibt Sophie Pojar Einblicke in das Innenleben
Mehr zum Thema Infektionskrankheiten „Bakterien gibt es schon seit Anbeginn der
Im deutschsprachigen Raum gibt es über 100 Planetarien, viele davon finden Sie hier
Wissenschaftsjahr 2023 – Erklärung zur Barrierefreiheit
Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt
Zum Artikel Wie viele Galaxien wie die Milchstraße gibt es im Universum?
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
Wann: 14:00 – 18:00 Ort: Gelsenkirchen An verschiedenen Beratungsständen gibt
Neben großen Tagungsräumen, die für Besprechungen genutzt werden können, gibt es
Auch zum Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit veranstaltet Wissenschaft im Dialog (WiD) den Hochschulwettbewerb.
Zu gewinnen gibt es 10.000 Euro Unterstützung, um die Idee in die Tat umzusetzen.