Startseite – Wissenschaftsjahr 2024 – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/
Dazu gibt es spannende Geschichten, Bilder und Rätsel.
Dazu gibt es spannende Geschichten, Bilder und Rätsel.
Das Wissenschaftsjahr 2025 gibt Einblicke in ausgewählte Themenbereiche.
„Wem gehört der Weltraum und wie wird die Nutzung geregelt?“, „Wo und wie verbessert die Weltraumforschung unser Leben?“ – diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Themenfeld im Mittelpunkt.
Die Frage, ob es außerhalb der Erde oder sogar außerhalb des Sonnensystems Leben gibt
Neue Technologien und Innovationen entstehen durch ungewöhnliche Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft. Dafür sind Plattformen, die einen Technologietransfer zwischen den unterschiedlichsten Branchen – von Raumfahrt bis Gesundheit – nötig.
technologischen Fortschritt auf die Erde bringt In der Luft- und Raumfahrtindustrie gibt
you peace – Brian Edwards , Planet Earth Brian Edwards 626 hallo aliens gibt
Das Universum übt auf Jung und Alt eine große Faszination aus.
Die Frage, ob es außerhalb der Erde oder sogar außerhalb des Sonnensystems Leben gibt
Die schwimmende Ausstellung der MS Wissenschaft tourt ab Mai 2024 wieder durch ganz Deutschland.
Ergänzend zur Ausstellung gibt es in vielen Tour-Orten ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm
Wie erleben junge Menschen Freiheit in Deutschland? Die aktuelle Jugendstudie der Vodafone Stiftung geht dieser Frage nach. Ihre Ergebnisse stimmen optimistisch und machen zugleich nachdenklich.
„Es gibt keine Freiheit ohne gegenseitiges Verständnis“ – so formulierte es einst
Die Teen Age Message (TAM) war eine Reihe von interstellaren Radiosendungen, die von August bis September 2001 vom Yevpatoria Planetary Radar an sechs sonnenähnliche Sterne gesendet wurden.
der größten Fragen der Menschheit zu finden: Sind wir allein im Universum oder gibt
Im Projekt „Zukünftige Freiheiten. Reportagen aus der postkarbonen Gesellschaft des Jahres 2049“ setzten sich Studierende mit einer experimentellen Form der Wissenschaftskommunikation auseinander: der spekulative Dokumentarfilm über die Zukunft.
Welche Alternative gibt es zum Traum vom Einfamilienhaus?