A Pigeon’s Tale – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/a-pigeons-tale
Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit (aus Vogelperspektive).
Allerdings gibt es auch gewisse Risiken.
Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit (aus Vogelperspektive).
Allerdings gibt es auch gewisse Risiken.
Dinge, die ich im WJ23 erledigen möchte
Orientierungshilfe gibt es bei LEIFIphysik. 3.
Planeten umsetzen könnten, was sollte es dort geben, was es auf der Erde (noch) nicht gibt
Das Citizen-Science Projekt „Nachtlicht-BüHNE“ läuft noch bis Ende Oktober.
Genauere Informationen zum Projekt und zur Nachtlichter-App gibt es auf der Website
Copyright: BMBF/Wissenschaftsjahr Raumfahrtspezialist trifft Planetenkenner Gibt
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Aktuelle Infos zum Festival gibt es unter https://www.silbersalz-festival.com/de
Unsere Fundstücke aus der ganzen Welt. Entdecken Sie mit uns die Wunder der Meere und Ozeane.
Wissenschaft Schatztruhe Über das Zusammenleben der Menschen mit den Meeren Es gibt
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Beim anschließenden Empfang gibt es die Gelegenheit, das Gespräch bei einem Imbiss
Das Blaue Telefon der Zeitschrift mare, Medienpartner des Wissenschaftsjahres 2016*17, beantwortet Fragen zum Thema Meere und Ozeane.
Mehr erfahren mare 05.01.2017 Gibt es eigentlich Bohrkerne aus der Region Nordost-Grönland
Nachfolgend gibt es weitere Informationen zum Programm, den Speakerinnen und Speakern