Wissenschaftsjahr Energie: Energie in Kürze https://www.wissenschaftsjahr.de/2010/energieinkuerze/uebersicht.html
Einführung zur Rubrik „Energie in Kürze“
Wie viel kWh verbraucht Deutschland oder wie viele Windkraftanlagen es gibt?
Einführung zur Rubrik „Energie in Kürze“
Wie viel kWh verbraucht Deutschland oder wie viele Windkraftanlagen es gibt?
Vertrauensvolle Zusammenarbeit in Zeiten von Individualisierung und Flexibilisierung.
wichtig, sich auch in der Nachtschicht blicken zu lassen und mal nachzufragen“, gibt
Um diese Dunkelheit zu schützen, gibt es dort wenig künstliches Licht.
Mehr Informationen zum Projekt SinBa gibt es unter: https://sinba-projekt.de/aktuell
In den letzten Jahrzehnten gelang Astronominnen und Astronomen die erstaunliche Entdeckung von Exoplaneten – einige von ihnen scheinen der Erde sogar ziemlich ähnlich zu sein. Sie sollen bei der Suche nach Leben im Universum genauer beobachtet werden.
wissen, ob es auf einem dieser potenziell erdähnlichen Planeten flüssiges Wasser gibt
Im Interview erklärt der ehemalige DFB-Pokalsieger Bruno Pasqualotto die Bedeutung von Inklusion im Fußball, wo er Barrieren und Lösungen sieht und was er durch das Team United gelernt hat.
Welche Barrieren gibt es im Fußball? Wie können wir sie überwinden?
Zusätzlich zur angegebenen Show von 11–12:30 Uhr gibt es eine weitere Show von 15
Zusätzlich zur angegebenen Show von 11–12:30 Uhr gibt es eine weitere Show von 15
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Es gibt Stühle.