Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Moose für Garnelen | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/moose/

Das Wichtigste in Kürze Garnelen nutzen Moose zum Verstecken und als Nahrungsquelle die meisten Moos-Arten stellen wenig Ansprüche an die Wasserwerte Moose können einfach mit der Schere beschnitten werden mit der Zeit vermehren sich Moose von ganz allein Moose können auf Wurzeln aufgebunden- oder geklebt werden Warum lieben Garnelen Moos? Moose wachsen dichter als andere […]Weiterlesen … from Moose für Garnelen
Sie stellen keine hohen Anforderungen an die Wasserwerte und es gibt eine riesige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Urzeitkrebs – Triops spec

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/urzeitkrebs-triops-spec/

Die Urzeitkrebse der Gattung Triops bilden embryonale Dauerstadien, aus denen bei günstigen Milieubedingungen in kurzer Zeit Nauplien schlüpfen, die sich über mehrere Stadien bis zum adulten Krebs häuten können. Urzeitkrebse sind daher leicht auch unter Aquarienbedingunen zu züchten.
Regionale Vorkommen gibt im Oberrheingebiet, in der Lüneburger Heide und in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Riesen-Turmdeckelschnecke – Brotia herculea

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/turmdeckelschnecken/riesen-turmdeckelschnecke/

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Riesen-Turmdeckelschnecke liegt im Nordwesten Thailands und im angrenzenden Myanmar. Dort besiedeln sie klare, sauerstoffreiche kleinere Flüsse und ihre Nebengewässer auf Felsen und anderen Hartsubstraten.
Als Nahrung gibt man ihr Futtertabletten, Mulm, Detritus und Pflanzenreste sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden