Jugend gestaltet die Alpen | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jugend-gestaltet-die-alpen
Mai 2024 möglich EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) gibt der Jugend eine Stimme
Mai 2024 möglich EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) gibt der Jugend eine Stimme
Die Mission: Mit einem Elektroauto 4500 km quer durch Europa. Die Herausforderung: Die Ladezeit überbrücken. Das Ergebnis: 0 Emission* und der dritte Platz!
Muss man da nicht die halbe Strecke schieben, weil es keine Ladesäulen gibt?
Neue Bücher rund um Klima und Nachhaltigkeit Der oekom-Verlag verkürzt und versüßt die Zeit zu Hause mit spannenden Neuerscheinungen. Mit dabei: Super Local Food und Reparieren für die Seele. / Check die kostenlosen PDF-Leseproben. 1. Die Kunst der Reparatur (Wolfgang Schmidbauer) Für unsere Großeltern war es normal: Wenn etwas kaputtging, wurde es repariert. Die zerbrochene
Klimaneutralität (GAIA 01 – 2020) Den „klimaneutralen“ Flug von Stuttgart nach Barcelona gibt
Bildung für Nachhaltige Entwicklung gestalten.
Es gibt nicht die “eine richtige Lebensweise” – dafür ist die Sache viel zu komplex
Wie funktioniert ein Fusionsreaktor? Einfach erklärt und alle Vor- und Nachteile auf einen Blick. Mehr erfahren.
Es gibt weltweit noch keinen Netzstrom erzeugenden Fusionsreaktor.
Januar 2025, 11.30 – 12.00 Uhr Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Planeten
Urban Greens Workshop Giersch, Spitzwegerich, Rainkohl, Knoblauchsrauke und Nelkenwurz – die kunterbunte Wiese ist ein Paradies für verloren Geglaubtes. Der Workshop startete um 10 Uhr in Stuttgart-Vaihingen. Unsere Mission: essbare Kräuter finden. Stuttgart, 25. September und 6. November 2021
Sie variieren zwar, aber es gibt dennoch ein Erkennungsmuster: Die Blätter nahe am
Individuelle Klimaaktionstage in Baden-Württemberg Gemeinsam machen wir Wirbel für den Schutz unseres Planeten und für unsere Visionen einer besseren Welt. Baden-Württemberg, September 2021
Schule“ hat die Gruppe Probleme identifiziert und an Lösungsstrategien gearbeitet: Gibt
Markus Große Ophoff gibt einen Überblick über die globalen Umweltgefährdungen und
Du willst bei Klimaschutz und Energie in Baden-Württemberg mitreden? – Dann komm zum Jugendtisch in Stuttgart!
Und nun gibt es dazu die Gelegenheit, Grundlagen für ganz Baden-Württemberg zu schaffen