Wikidata, Künstliche Intelligenz und das Projekt Qurator – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2020/themen/wikidata-und-das-projekt-qurator/
Die Expertise, die das DFKI rund um das Thema Machine-Learning hat, gibt wertvolle
Die Expertise, die das DFKI rund um das Thema Machine-Learning hat, gibt wertvolle
„Das Wichtigste ist, dass es Unterstützung gibt, dass niemand allein schreiben muss
Eine Zeitreise
Es gibt jetzt Administrator*innen. 19. Januar 2002 .
Es gibt aber die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
In Ewigkeit online: Wie hat das Internet die Erinnerungskultur beeinflusst? Durch die Digitalisierung verlieren die Kulturerbe-Einrichtungen ihre Deutungshoheit und Erinnerung wird demokratisiert. Doch wie verändern sich die Auswahlprozesse, die bestimmen, was in ein Archiv gehört? Über das Erinnern und Vergessen in der vernetzten Gesellschaft.
noch anhand von Sekundärquellen, weil es natürlich Zeitungsberichte darüber gibt
Im windigen Berlin und im verregneten Brüssel begannen vor rund sieben Jahren eine Reihe von Wikimedia-Aktiven, Fragen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Freies Wissen zu stellen. Es entstand ein Netzwerk von ehrenamtlich und hauptberuflich engagierten Menschen. Wie ehrenamtliches Engagement in Brüssel Einfluss auf die Politik gewinnt.
Allerdings gibt es – gerade in Bezug auf die nationalen netzpolitischen Communitys
Im Rahmen der Queering Wikipedia Conference und des Queer History Month veranstaltet Wikimedia Deutschland zusammen mit dem Lesbenarchiv Spinnboden eine Gesprächsrunde zur Präsenz und Sichtbarmachung queerer Lebenswirklichkeiten und Geschichte im Internet.
Sie organisiert seit 2020 den FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon und gibt Einstiegsworkshops
Wikidata ist die freie Wissensdatenbank, in der das Weltwissen in Form von maschinenlesbaren Daten gespeichert wird. Damit unterstützt Wikidata viele andere Websites und Dienste, z. B. Wikipedia. Hast du Lust, zusammen mit anderen Menschen Wikidata weiter zu „füttern“?
Es gibt viele Möglichkeiten, schon mit relativ geringem zeitlichem Aufwand zu Wikidata
Vor Ort zeigen erfahrene WikipedianerInnen, wie das Editieren und das Arbeiten in der Wikipedia funktioniert. Kommt vorbei und schreibt über Filmfrauen.
Einige wenige Leihrechner gibt es vor Ort.
Vor Ort zeigen erfahrene WikipedianerInnen, wie das Editieren und das Arbeiten in der Wikipedia funktioniert. Kommt vorbei und schreibt über Filmfrauen.
Einige wenige Leihrechner gibt es vor Ort.