Buchvorstellung & Paneldiskussion: Medienzukunft 2025 – Wikimedia https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/buchvorstellung-paneldiskussion-medienzukunft-2025/
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Diese Ausgabe der “Monsters of Law” Reihe beschäftigt sich mit der Rechtsgeschichte der Wikipedia. Hierzu werfen wir einen Blick auf juristische Entscheidungen.
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Wie steht Wikimedia Deutschland zu Open Data? Erfahre, warum offene Daten Transparenz schaffen, Verwaltung modernisieren und Vertrauen in die Politik stärken.
Darüber hinaus gibt er einen Überblick dazu, wo und wie man Open Content online finden
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Jeden Tag dazulernen, Wissen teilen, Bandwurmsätze in gut zu lesende Happen zerkleinern – jede*r Wikipedianer*in hat eine ganz eigene Motivation, sich an der größten Online-Enzyklopädie der Welt zu beteiligen. Aber sieh selbst.
Deshalb gibt es das Klexikon, das… Mehr erfahren Q&A: Die zehn häufigsten Fragen
Klimaschutz geht alle an. Deswegen sollten Informationen dazu verständlich und für alle zugänglich sein. Wikipedia bietet dafür die passende Plattform. Gleichzeitig ist Digitalisierung selbst ein Klimafaktor, der öffentlich kaum diskutiert wird. Über beides spricht Wikimedianer Lukas Mezger mit Carla Reemtsma und Quang Paasch von Fridays for Future.
Deshalb gibt es das Klexikon, das… Mehr erfahren Q&A: Die zehn häufigsten Fragen
Der Verein hat sich der Initiative „Transparente Zivilgesellschaft” angeschlossen, um mit Transparenz Vertrauen zu schaffen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
ausmachen Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gibt
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.