Einsatz für Vielfalt – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2022/einsatz-fuer-vielfalt/
Darunter ist auch ein Report von Wikimedia. »Es gibt in vielen Sprachen nicht genügend
Darunter ist auch ein Report von Wikimedia. »Es gibt in vielen Sprachen nicht genügend
Gibt es Ideen, Anknüpfungspunkte, Hinweise, Bedarfe aus der Community, was als nächstes
Anforderung: Politische Akteur*innen müssen die Auswirkungen und Ergebnisse digitalpolitischer Vorhaben transparent machen. Über fortlaufende Beteiligungsverfahren sollten die Vorhaben gegebenenfalls angepasst werden, um langfristig das Gemeinwohl zu fördern
Im Team „Technische Wünsche” gibt es den sogenannten Wunschparkplatz, wo Wikipedianer
Einige wenige Leihrechner gibt es vor Ort.
Lizenzen von Creative Commons sind die meistgenutzten Freien Lizenzen, aber es gibt
Wikidata ist eine freie Wissensdatenbank, die unter anderem als Datenquelle für die mehr als 300 Sprachversionen von Wikipedia dient. Ganz praktisch heißt das: Ändert sich das Staatsoberhaupt eines Landes, muss die Information lediglich ein Mal in Wikidata geändert und nicht mehr in hunderten Wikipedien einzeln angepasst werden. Mittlerweile umfasst Wikidata mehr als 115 Millionen Datensätze. Alle Daten in Wikidata stehen unter einer freien Lizenz und können somit auch für andere Forschungs- und Wissensprojekte verwendet werden.
Informationsmaterial Unsere Wikidata-Broschüre gibt kurz und knapp einen Einblick
Visionen für das Internet von morgen” Einheitliche Regeln für Plattformen gibt
Klimaschutz geht alle an. Deswegen sollten Informationen dazu verständlich und für alle zugänglich sein. Wikipedia bietet dafür die passende Plattform. Gleichzeitig ist Digitalisierung selbst ein Klimafaktor, der öffentlich kaum diskutiert wird. Über beides spricht Wikimedianer Lukas Mezger mit Carla Reemtsma und Quang Paasch von Fridays for Future.
Deshalb gibt es das Klexikon, das… Mehr erfahren Q&A: Die zehn häufigsten Fragen
Was begeistert dich? Was treibt dich an? Sind es deine Lieblingsthemen, die du gerne mit anderen Menschen teilst? Willst du mit Freiem Wissen die Welt besser machen? Oder geht’s dir darum, zusammen mit Gleichgesinnten ein großes Projekt voranzubringen? Bei Wikipedia kannst du all das tun. Und noch viel mehr!
Neben Artikel schreiben in Wikipedia gibt es noch viele andere spannende Aufgaben
Anforderung: Das digitalpolitische Vorhaben soll Ungleichheiten verringern und dazu beitragen, dass alle Menschen umfassende Verwirklichungsmöglichkeiten haben. Dazu braucht es zum Beispiel Internetzugang und Medienkompetenz, aber auch Plattformen, die ihren Nutzenden nicht einseitig Bedingungen aufzwingen.
stattfinden Ob es im Bereich der digitalen Bildung besondere Formen von Ungleichheit gibt