WMDE Projekt-Onboarding [DE] – Wikimedia https://www.wikimedia.de/onboarding/
ZurückWeiter Budget Gibt es ein festgelegtes Budget?
ZurückWeiter Budget Gibt es ein festgelegtes Budget?
Glossareinträge Archive – re•shape
Lizenzen von Creative Commons sind die meistgenutzten Freien Lizenzen, aber es gibt
Digitalisiertes Kulturerbe muss frei und offen zugänglich sein! Wikimedia Deutschland fordert: Was mit öffentlichen Mitteln digitalisiert wird, soll allen gehören.
Darüber hinaus gibt er einen Überblick dazu, wo und wie man Open Content online finden
Es gibt kaum noch jemanden, der die Wikipedia nicht kennt.
Maßgeblich mit öffentlichen Mitteln finanzierte Inhalte müssen der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stehen. Dafür braucht es jedoch entsprechende rechtliche und politische Rahmenbedingungen. Wikimedia Deutschland setzt sich dafür ein, dass Archivinhalte, öffentlich beauftragte Software, digitalisierte Bestände von Kulturinstitutionen und vieles mehr für alle frei nutzbar sind.
Darüber hinaus gibt er einen Überblick dazu, wo und wie man Open Content online finden
Podiumsdiskussion, um den Zusammenhang zwischen strategischer Korruption und Desinformation zu beleuchten und Strategien zum Schutz dagegen zu erörtern.
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Schulen wurden ja häufig in Epochen gebaut, die auf eine spezifische Art des Lehrens ausgerichtet waren: Auf ein Beibringen, In-die-Köpfe-Drücken. Mit offenen Strukturen könnte man sowohl den klassischen Lehrbetrieb als auch Open Spaces in der Schule ermöglichen.
An unserer Schule gibt es einen Baukeller, in dem die Schülerinnen und Schüler
Visionen für das Internet von morgen� Einheitliche Regeln für Plattformen gibt
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.
Diese Ausgabe der “Monsters of Law” Reihe beschäftigt sich mit der Rechtsgeschichte der Wikipedia. Hierzu werfen wir einen Blick auf juristische Entscheidungen.
Auf der Webseite gibt es weitere Informationen.