Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

WG goes international: Erasmus+ Projekt „Exploring Europe“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-projekt-exploring-europe-2/

Zu einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema „Gender und Gleichberechtigung“ im Rahmen des aktuellen ERASMUS-Projektes „Exploring Europe“ am Wilhelmsgymnasium, kamen am 6.3.2020 Vertreter aus Politik, Kirchen, Bildungs- und Berufsinstitutionen zusammen, um jeweils aus ihrem speziellen Blickwinkel vor SchülerInnen dieses Thema im Vorfeld des internationalen Frauentages zu beleuchten. Die Podiumsgäste, die evangelische Pfarrerin Astrid Thies-Lomb, der katholische […]
dass wir, vor allem die Mädchen, uns in Jobs wagen sollen, wo es weniger Frauen gibt

MINT – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/2/

MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
Des Weiteren gibt es weitere Angebote in den Naturwissenschaften sowie Förder- und

MINT – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/3/

MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
Des Weiteren gibt es weitere Angebote in den Naturwissenschaften sowie Förder- und

Gesunde Schule – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/gesunde-schule/

Nur ein gesundes Kind geht gern zur Schule und kann erfolgreich lernen. Erfolgserlebnisse in der Schule und positive Erfahrungen im sozialen Miteinander machen Kinder und Jugendliche stark und selbstbewusst und sind die wesentliche Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit. Auch Lehrerinnen und Lehrer können nur dann dauerhaft, erfolgreich und mit Zufriedenheit ihren Beruf ausüben, wenn […]
Ausprobieren eigener Rezepte für einen gesunden Milch-Mix In Hessen gibt es seit

Erasmus+ Projekt „Exploring Europe“(2019-2021) und virtuelles Abschlusstreffen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erasmus-projekt-exploring-europe2019-2021-und-virtuelles-abschlusstreffen/

Zwei Jahre unseres Erasmus+ Projektes sind fast vorbei – zwei Jahre, in denen wir uns mit vielen politischen und hochaktuellen Themen beschäftigt haben.Vom 17.05 bis zum 19.05.2021 hatten wir ein dreitägiges Abschlusstreffen, mit unseren Partnerländern Irland, Griechenland, Bulgarien und Finnland welches – da wir ja Pandemie bedingt leider nicht reisen konnten – online stattgefunden hat. […]
ersten Tages haben wir eine Auflistung zu verschiedenen Problemen, die es in der EU gibt

Qualifikationsphase – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/organisation-und-zielsetzungen-der-oberstufe/qualifikationsphase/

Mit Beginn der Qualifikationsphase zählen alle Noten der Leistungskurse für die Gesamtqualifikation (Abitur) und auch fast alle Noten der Grundkurse sind für den Abiturdurchschnitt relevant.  Neben den Leistungskursen können auch in den Grundkursen Schwerpunkte gelegt werden, indem man einzelne Fächer abwählen kann. Folgende Abwahlmöglichkeiten bestehen im Laufe der Qualifikationsphase: Vor der Entscheidung über die Abwahl […]
Q_Phase Gesamtqualifikation In der Qualifikationsphase gibt es keine Versetzung

Mein Auslandsjahr in Dänemark – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mein-auslandsjahr-in-daenemark/

Hallo, mein Name ist Anna. Ich bin Schülerin des Wilhelmsgymnasiums und hatte die Möglichkeit, über das Erasmus Programm unserer Schule ein Auslandsjahr in Dänemark zu erleben. Ich habe dort eine Musik-Efterskole in Ollerup auf Fünen besucht (12.8.24-28.6.25) und würde euch gerne von meinen Erfahrungen erzählen. Ich wollte schon immer einmal ins Ausland und hatte dazu […]
Es gibt auch Wochen, in denen sich alle Schüler*innen in ein bestimmtes musikalisches