Die Klimakrieger https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/1660-die-klimakrieger.html
Windprognose Schneeprognose Regenprognose Zufall oder nicht, immer wieder gibt
Windprognose Schneeprognose Regenprognose Zufall oder nicht, immer wieder gibt
Die aktuelle Niederschlagsanimation, bzw. Wetterradar zeigt mit einer einfachen Animation, wo in den kommenden 3 Tagen Niederschläge zu erwarten sind.
vor sich hin, an anderen Tagen zeigt sich der Landregen länger andauernd und dann gibt
Das Wetter ist in den letzten Jahren extremer geworden und besonders fällt das seit dem Jahre 2018 auf. Hitze und Dürre mit nachfolgend unwetterartigen Starkniederschlägen. Eine beständige Westwindwetterlage hat es schon lange nicht mehr gegeben. Sind das die Folgen des Klimawandels und was bedeutet das für die Zukunft? Wir haben uns darüber ein paar Gedanken gemacht.
Das, was einmal normal war, gibt es so nicht mehr.
Mit +25,5 Grad wurde am gestrigen Samstag über Trier-Zewen (Rheinland-Pfalz) der erste Sommertag des Jahres registriert. Doch so bleibt es nicht. Ein Störimpuls dehnt sich über Mitteleuropa aus und sorgt im Verlauf der Karwoche für eine spektakuläre Temperaturentwicklung. Niederschlag spielt
Über Ostern gibt es noch verschiedene Lösungsansätze – teils apriltypisch kühl, teils
Hat das Wetter im oktober Auswirkungen auf den Winter? Der Oktober überrascht derzeit mit einen typischen Herbstwetter und einer meridional verlaufenden Struktur. Dieses gestörte Zirkulationsmuster beeinträchtige das Wetterjahr 2020 weitgehend – was sagt das über den kommenden Winter aus?
Die Grundlagen Doch was sagt die Statistik über den Oktober und den Winter aus – gibt
– Page #9
Wolkenradar Windprognose Schneeprognose Regenprognose Welche Hinweise gibt
Welche Auswirkungen hat La Niña auf den Winter in Deutschland? La Niña ist spanisch und bedeutet kleines Mädchen. Es beschreibt ein Wetterereignis, dass häufig
Über Südostasien gibt es Starkniederschläge.
Wir klären auf: Was ist dran am Mythos des Weihnachtstauwetters? Das berühmte und berüchtigte Weihnachtstauwetter macht weiße Weihnachten nahezu unmöglich – so
Doch was ist dran – gibt es das Weihnachtstauwetter wirklich?
Eine kuriose und nicht alltägliche Wetterlage stellt sich in den kommenden Tagen ein und kann über weiten Teilen Südeuropas für unwetterartige Regensummen sorgen. Davon betroffen sein kann auch der Süden von Deutschland. Kurzum – die Großwetterlage ist und bleibt zwar hochdruckdominiert
Pfingsten und den Pfingstferien – kommt das Sommerwetter mit voller Wucht, oder gibt
Durchlüften. Die Temperaturen haben einen ordentlichen Dämpfer erhalten und bewegen sich in den kommenden Tagen in einem gemäßigten Bereich, bevor es im August wieder richtig heiß werden kann. Wie steht es um den Sommer – ein erneuter Anlauf des Hochsommers mit Hitze- und Wüstentagen, oder kippt die Wetterlage in Richtung Spätsommer?
Es gibt Prognose-Modelle, welche ein Hitze-Hoch über Europa berechnen und die Temperaturen