Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wetterprognose Sommer 2022 – Zwischen einem Sommerhoch und Tiefdruckwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10455-wettertrend-sommer-2022-zwischen-einem-sommerhoch-und-tiefdruckwetter.html

Ein Hoch dehnt sich zum Wochenende über Deutschland aus und sorgt für einen sommerlichen Wettercharakter. Ob dieser von längerer Dauer ist, hängt von der Position eines Tiefdrucksystems auf dem Atlantik ab. Zwischen Hochsommer und mäßig warmem Tiefdruckwetter ist alles möglich.
Da gibt es noch immer zwei Lösungsansätze.

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10372-das-wetter-zu-den-eisheiligen-sommer-oder-kaltlufteinbruch.html

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch? Der Polarwirbel läuft nicht rund und strebt seinem winterlichen Finale entgegen, was immer – und gerade zu den Eisheiligen – für Überraschungen gut sein kann.
Es gibt einige Varianten, die einen Kaltlufteinbruch berechnen, doch sind diese in

Wettertrend: Nach Frühsommer – Temperatursturz und Graupelschauer möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12759-wettertrend-nach-fruehsommer-temperatursturz-und-graupelschauer-moeglich.html

Der Frühling setzt sich mit zunehmendem Sonnenschein am Wochenende über Deutschland durch. Verantwortlich hierfür ist ein Hoch, welches sich zu Beginn der neuen Woche weiter aufbläht und bis in den Mai hinein für sommerliche Temperaturen sorgen kann.
Eisheiligen – berühmt und berüchtigt – und dennoch ein Mythos, den es so nicht gibt

Der Wald als Schutzzone: Es ist an der Zeit, dass wir mit dem Wald anders umgehen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12055-der-wald-als-schutzzone-es-ist-an-der-zeit-dass-wir-mit-dem-wald-anders-umgehen.html

Dem deutschen Wald geht es nicht gut, nein, eine Korrektur – er stirbt. Nach dem neuen Waldzustandsbericht ist nur noch jeder fünfte Baum gesund. Andersherum – 80 Prozent der Bäume in Deutschland weisen Schäden auf. Mir liegt der Wald am Herzen und in meinem Wald sieht es nach Eingriffen der
Da gibt es also einen kausalen Zusammenhang.

Sommerprognose: Wie wahrscheinlich ist eine extreme Hitze von über +40 Grad?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10522-sommerprognose-wie-wahrscheinlich-ist-eine-extreme-hitze-von-ueber-40-grad.html

Ein Sommerhoch dehnt sich in den kommenden Tagen nach Deutschland aus und wandelt sich in der zweiten Wochenhälfte zu einer hochsommerlichen Wetterlage, welche mit Hitze und weiteren Wüstentagen zu einer Hitzewelle führen kann. Temperaturen von +40 Grad und mehr werden berechnet, doch wie wahrscheinlich sind solche extreme Temperaturen?
Überdies gibt es der Definition nach keine Steigerung mehr.

Wetterprognose – Eine Hochdruckzone bringt den Frühling nach Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11140-wetterprognose-eine-hochdruckzone-bringt-den-fruehling-nach-deutschland.html

Tiefdrucksysteme dominieren im Moment noch das Wetter über Deutschland. Doch das ändert sich zum Beginn der neuen Woche mit einer Hochdruckzone über Skandinavie
Zentrale Hochdruckzone Unterschiede in den Simulationen gibt es dennoch.

Sommertrend: Eine weitere Hitzephase im August?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10558-sommertrend-eine-weitere-hitzephase-im-august.html

Durchlüften. Die Temperaturen haben einen ordentlichen Dämpfer erhalten und bewegen sich in den kommenden Tagen in einem gemäßigten Bereich, bevor es im August wieder richtig heiß werden kann. Wie steht es um den Sommer – ein erneuter Anlauf des Hochsommers mit Hitze- und Wüstentagen, oder kippt die Wetterlage in Richtung Spätsommer?
Es gibt aber auch Entwicklungen, die zu einem durchwachsenen und nur mäßig warmen