Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Winterprognose der Langfristmodelle – Ungewöhnliche Temperatursprünge an Land und Wasser

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11547-winterprognose-der-langfristmodelle-ungewoehnliche-temperaturspruenge-an-land-und-wasser.html

Was ist vom Wetter im Winter zu erwarten? Welche Folgen hat der rekordwarme September und der extrem warme Oktober für den November? Welche Rolle spielt eine
Zeichen dafür, dass es in Zeiten der Klimaerhitzung kein Ausgleichsverhalten mehr gibt

Wetteraussichten: Nach sommerlichen Temperaturen – kühle Trog- oder warme Südwestwetterlage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11978-wetteraussichten-nach-sommerlichen-temperaturen-kuehle-trog-oder-warme-suedwestwetterlage.html

Ein sommerlicher Start in den Mai steht bevor, doch kann sich die warme Luftmasse nicht behaupten. Zudem bricht der Polarwirbel in der ersten Maidekade vollständig in sich zusammen, was weitere Wetterentwicklungen – wie Eisheilige – ermöglicht. Doch welche der Entwicklung nicht nur möglich, sondern
Unstimmigkeiten gibt es in den Details, welche im Hinblick auf die Temperaturentwicklung

Wetterprognose: Regen und Schnee und dann mit Vollgas in den Frühling?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10294-wetterprognose-regen-und-schnee-und-dann-mit-vollgas-in-den-fruehling.html

Wetterprognose: Regen und Schnee und dann mit Vollgas in den Frühling? Man kann es sich derzeit nur schwer vorstellen, aber nach einem sonnigen und sehr trockenen März, steht im April ein markanter Wetterwechsel bevor.
Dazu gibt es immer wieder Niederschläge unterschiedlichster Intensität.

Wettertrend: Frühlingswetter? Erhebliche Verwerfungen innerhalb des Polarwirbels

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11162-wettertrend-fruehlingswetter-erhebliche-verwerfungen-innerhalb-des-polarwirbels.html

Über Skandinavien ergeben sich im Verlauf der kommenden Woche Umstrukturierungen, welche dem Frühling nochmals einen Dämpfer verpassen können. Doch weiter nach
Da gibt es – abseits vom Wettertrend – noch ein paar Unsicherheiten, welche über

Wetterprognose: Ein ungewöhnliches, aber störanfälliges Hochdruckkonstrukt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11177-wetterprognose-ein-ungewoehnliches-aber-stoeranfaelliges-hochdruckkonstrukt.html

Ein Hochdrucksystem baut sich in den ersten Mai-Tagen über Deutschland auf und dehnt sich darüber hinaus weiter in Richtung Skandinavien aus. Je nachdem, wie
Doch auch wenn ein Hochdrucksystem das Wetter dominiert, so gibt es – je nach Positionierung

Wetteraussichten – Temperatursturz vor Ostern – dann Sommerwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12726-wetteraussichten-temperatursturz-vor-ostern-dann-sommerwetter.html

Es deuten sich vor, über und auch nach Ostern turbulente Wetterentwicklungen an, welche bereits in der Karwoche für eine erhöhte Schauer- und Gewitteraktivität sorgen können und bis Karfreitag zu einem Temperatursturz führen. Über Ostern kündigt sich der nächste Wetterumschwung an, welcher unter
Teils gibt es auch Verbindungen über Ostkanada und Alaska, was im Moment jedoch eine

Wettertrend: Vollständiger Zusammenbruch des Polarwirbels nicht mehr auszuschließen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12637-wettertrend-vollstaendiger-zusammenbruch-des-polarwirbels-nicht-mehr-auszuschliessen.html

Schneeschauer und auch Graupelgewitter sind heute noch möglich und ab den höheren mittleren Lagen können sich winterliche Wetterbedingungen einstellen, bevor sich in der ersten Märzdekade der Frühling mit ungewöhnlich hohen Temperaturen bemerkbar macht. Doch zeitgleich wird in der Stratosphäre ein
Dennoch gibt es eine leichte Zunahme an Varianten, die winterliche Wetterbedingungen

Wettertrend Herbst und Winter – Sorgt ein QBO-Ost für einen Kaltwinter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12245-wettertrend-herbst-und-winter-sorgt-ein-qbo-ost-fuer-einen-kaltwinter.html

Was ist vom Wetter im Herbst und was vom Winter zu erwarten, was für Folgen hat eine meridionale oder zonale Wetterlage und was berechnen die unterschiedlichen Langfristmodelle für den Herbst und Winter 2024/2025?
Der letzte zu kalte Winter liegt jetzt schon 13 Jahre zurück und es gibt Kinder,

Wetter Frühling Deutschland 2024: Rekordwarm, sehr nass bei normaler Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12064-wetter-fruehling-deutschland-2024-rekordwarm-sehr-nass-bei-normaler-sonnenscheindauer.html

Nach einem rekordwarmen Februar, folgte ein rekordwarmer März. Die Temperaturanomalie konnte weder mit einem deutlich zu warmen April noch mit einem erheblich zu warmen Mai nicht mehr ausgeglichen werden und so folgte ein rekordwarmer Frühling.
Prozent Mai 2024 196 l/m² 105 Prozent Niederschlagsbilanz Im Flächenschnitt gibt

Wettertrend: Was ist nach einem stürmischen Februar zu erwarten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10222-wettertrend-was-ist-nach-einem-stuermischen-februar-zu-erwarten.html

Wettertrend vom 20. Februar 2022: Was ist nach einem stürmischen Februar zu erwarten? ine frühlingshaft milde, oder spätwinterliche Wetterentwicklung – was folgt dem stürmischen Februar nach?
Zwar gibt es ein paar Varianten, die in Richtung neutralem Zustand streben, doch