Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wetterprognose: Dämpfer für den Polarwirbel – Turbulentes Wetter bis Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10313-wetterprognose-daempfer-fuer-den-polarwirbel-turbulentes-wetter-bis-ostern.html

Wetterprognose: Dämpfer für den Polarwirbel – Turbulentes Wetter bis Ostern? Die Großwetterlage erfährt in den Tagen bis Ostern gleich mehrfach eine strukturelle Veränderung, die manches Mal turbulent und ereignisreich ausfallen kann. Mit eine Ursache ist ein instabil werdender Polarwirbel.
Dazu gibt es immer wieder Schauer, die regional von Gewittern begleitet werden können

Wettertrend: Wie viel Regen bringt der markante Wetterwechsel?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10296-wettertrend-wie-viel-regen-bringt-der-markante-wetterwechsel.html

Wettertrend: Wie viel Regen bringt der markante Wetterwechsel? Wenn Sie die Trockenheit und die frühlingshaften Temperaturen mögen, genießen Sie noch die kommenden Tage, denn das Wetter wird sich im April mit einem markanten Wetterumschwung verändern.
inwieweit die atlantische Frontalzone die entstehende Lücke für sich nutzen kann und da gibt

Wettertrend: Wintergewitter und Schneegestöber – und wie steht es um den Frühling?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11055-wettertrend-wintergewitter-und-schneegestoeber-und-wie-steht-es-um-den-fruehling.html

Arctic Outbreak – der Vorstoß kalter Luftmassen arktischen Ursprungs wird ab Sonntag über Deutschland spürbar und im Verlauf der neuen Woche für turbulentes
Nach und nach setzt sich die atlantische Frontalzone durch und es gibt letztlich

Wetterprognose – Kippmuster der Großwetterlage macht den Hochsommer Anfang Juni möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12810-wetterprognose-kippmuster-der-grosswetterlage-macht-den-hochsommer-anfang-juni-moeglich.html

Deutschland liegt im Moment im Einflussbereich einer gradientenschwachen Wetterlage. Gradientenschwach bedeutet, dass die Großwetterlage zwar von hohem Luftdruck dominiert wird, jedoch darin eingelagerte Störungen für abwechslungsreiches und wenig stabiles Wetter sorgen können. Doch bis Juni kippt
Und ja, es gibt Unterschiede – während der Westen durchweg zu warm ausfiel, war der

Wetteraussichten – Das Osterwetter zwischen Kälte Ei und Vollfrühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12716-wetteraussichten-das-osterwetter-zwischen-kaelte-ei-und-vollfruehling.html

Der erste Sommertag wurde gestern mit +24,3 Grad über Geroldsau (Baden-Württemberg) nur knapp verfehlt. In den kommenden Tagen ist jedoch erst einmal Schluss mit frühsommerlichen Temperaturen. Ein Trog sorgt im Zusammenspiel mit einem nach Westen ausweichenden Hoch für die Zufuhr polarer Luftmassen.
Dazu gibt es nach einer teils frostigen Nacht viel Sonnenschein, welcher über den

Wie wird der Winter 2021/2022: Ein detaillierter Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9859-wie-wird-der-winter-2021-2022-ein-detaillierter-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Wie wird das Wetter im Winter und wie stehen die Chancen auf Schnee, Eis und Frost? Der erste Herbstmonat war deutlich zu warm und auch der Oktober wird in seiner ersten Hälfte zu warm ausfallen können. Lassen sich daraus irgendwelche Schlussfolgerungen für den Winter ableiten?
Doch es gibt zwei Faktoren, die schon frühzeitig eine Rolle spielen können.

Winterprognose der Langfristmodelle – Ungewöhnliche Temperatursprünge an Land und Wasser

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11547-winterprognose-der-langfristmodelle-ungewoehnliche-temperaturspruenge-an-land-und-wasser.html

Was ist vom Wetter im Winter zu erwarten? Welche Folgen hat der rekordwarme September und der extrem warme Oktober für den November? Welche Rolle spielt eine
Zeichen dafür, dass es in Zeiten der Klimaerhitzung kein Ausgleichsverhalten mehr gibt

Wetterumschwung an Ostern – Frühsommer nach Temperatursturz möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12728-wetterumschwung-an-ostern-fruehsommer-nach-temperatursturz-moeglich.html

Die Witterung bis zum Beginn der Karwoche ist von viel Sonnenschein und frühsommerlicher Prägung gekennzeichnet und kann zum ersten Sommertag des Jahres führen. Im weiteren Verlauf kippt die Großwetterlage bis Karfreitag und bringt einen markanten Temperatursturz mit sich. Zudem wird das Wetter
Dazu gibt es viel Sonnenschein, der sich zum späten Nachmittag von Südwesten her

Wetteraussichten bis Ostern: Frühlingsgefühle oder Wetterkapriolen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12695-wetteraussichten-bis-ostern-fruehlingsgefuehle-oder-wetterkapriolen.html

Der Frühling stottert momentan vor sich hin, und ein Kaltlufttropfen kann unter bestimmten Voraussetzungen Anfang April für turbulentes und chaotisches Wetter sorgen – Aprilwetter eben. Doch wie sieht die Wetterentwicklung zum Start in die Osterferien und über Ostern aus?
Gibt es weitere Überraschungen, oder steht ein nachhaltiger Durchbruch des Frühlings