Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wettertrend: Die Hitze wird kommen – aber wie stark und wie lange?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12194-wettertrend-die-hitze-wird-kommen-aber-wie-stark-und-wie-lange.html

Über eine sich entwickelnde Starkhitzewelle zu Beginn der 2. Augustdekade reden wir schon seit Tagen. Nun jedoch konkretisieren sich die Vermutungen in den Modellen und diese werden sich zunehmend einig. Die Europäer und Amerikaner sind sich außerdem einig, was die Großwetteranlage angeht.
Gibt es noch zu kalte Lösungen? Ja.

Sommertrend: Der Wettertrend zwischen Sommerknaller und kühles Regenwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12842-sommertrend-der-wettertrend-zwischen-sommerknaller-und-kuehles-regenwetter.html

Mit Sommer hat das Wetter in den kommenden Tagen wenig gemeinsam – Pfingsten eingeschlossen. Bei böigem Wind ist immer wieder mit Regen zu rechnen, zudem gehen die Temperaturen weiter zurück und erreichen am Pfingstsonntag ihren Tiefpunkt. Nachfolgend kippt die Großwetterlage erneut und macht Sommer
Dazu gibt es immer wieder Schauer und örtliche Gewitter, die ihren Schwerpunkt heute

Wettertrend: Ein desolater Polarwirbel mit gestörtem Zirkulationsmuster

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10342-wettertrend-sommer-ein-desolater-polarwirbel-mit-gestoertem-zirkulationsmuster.html

Wettertrend: Sommer: Ein desolater Polarwirbel mit gestörtem Zirkulationsmuster. Innerhalb des Polarwirbels kommt es in den kommenden Stunden zu erheblichen Verwerfungen, die das Wetter bis in den Mai hinein beeinflussen können. Eine Normalisierung des Wetters ist vorerst nicht zu erwarten.
Gewisse Ungenauigkeiten gibt es in der Regenprognose dennoch und hängt davon ab,

Wetterprognose: Keine normale Wetterentwicklung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10346-wetterprognose-keine-normale-wetterentwicklung.html

Wetterprognose: Keine normale Wetterentwicklung. Ein Hoch dehnt sich nach Ostern über dem Norden weiter aus und umspannt weite Teile der Nordhalbkugel. Ein Phänomen, was man nicht allzu häufig zu Gesicht bekommt.
Da gibt es nichts, was die Tiefdrucksysteme auf dem Atlantik zur Dynamik verhelfen

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10328-wetterprognose-bricht-der-polarwirbel-zusammen.html

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen? Der Frühling dreht in den kommenden Tagen voll auf und ermöglicht mancherorts frühsommerliche Temperaturen. Doch das Strömungsmuster befindet sich im Wandel und wird über Ostern für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Aber auch darüber hinaus zeigt sich keine Stabilisierung der Großwetterlage, was mit dem Zustand des Polarwirbels zusammenhängt, der derzeit alles andere als eine gute Figur macht.
Gibt es in der Nacht auf Montag noch Frost von -4 bis +2 Grad, so spielt der Frost