Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Speicherring aus Heidelberg könnte am CERN einziehen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/speicherring_aus_heidelberg_koennte_am_cern_einziehen/

Der Speicherring TSR (Test Storage Ring) vom Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg könnte an CERNs ISOLDE-Anlage eine neue Heimat finden. Seit dem Jahr 1988 speichert der TSR am Max-Planck-Institut Schwerionen.
seinen 55 Metern Umfang nach Genf umziehen, wenn das CERN Council grünes Licht gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/14072020/

Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
Wie viele Arten von Neutrinos gibt es? Wie bewegen sie sich?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema der Woche: Neutrinos, die Geister des Universums

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2020/neutrinos_auf_den_spuren_der_geister_des_universums/index_html

Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
Wie viele Arten von Neutrinos gibt es? Wie bewegen sie sich?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/14072020/index_html

Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
Wie viele Arten von Neutrinos gibt es? Wie bewegen sie sich?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neutrinos: Auf den Spuren der Geister des Universums

https://www.weltmaschine.de/physik/neutrinos

Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
Wie viele Arten von Neutrinos gibt es? Wie bewegen sie sich?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neutrinos: Auf den Spuren der Geister des Universums

https://www.weltmaschine.de/physik/neutrinos/

Zu den geheimnisvollsten Teilchen im Universum gehören die Neutrinos. Unglaublich viele dieser Teilchen strömen jeden Tag von der Sonne herab, und doch sind wir weit davon entfernt, sie vollständig zu verstehen. Es wurden und werden viele Projekte von enormer Größe gebaut, in der Hoffnung, einen Blick auf die scheuen Teilchen und ihr bizarres Verhalten zu erhaschen. Deutschland ist mit führend auf diesem reichen Gebiet der Wissenschaft, das den Schlüssel zu einigen der faszinierendsten Rätsel der Physik enthalten könnte.
Wie viele Arten von Neutrinos gibt es? Wie bewegen sie sich?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden