Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Entdeckung?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/entdeckung

Teilchenphysik ist spannend. Und im Moment ganz besonders – schließlich dringt der LHC in neue, bisher nicht erreichte Energiebereiche vor und ermöglicht damit den Blick auf bisher nicht entdeckte Physik. Ein „Hubbel“, also eine Häufung von Messergebnissen bei einem bestimmten Wert, bei dem nach bisherigem Wissen nichts erwartet wurde, sorgt da besonders schnell für Aufmerksamkeit. Ist es neue Physik? Oder ein Fehler in der Auswertung? Wurde irgendetwas nicht berücksichtigt? Oder wurde wirklich etwas fundamental Neues entdeckt?
Um solche Fragen zu beantworten gibt es verschiedenen Mechanismen, mit denen die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klein, kleiner, am kleinsten

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/klein_kleiner_am_kleinsten/index_html

Schon die alten Griechen machten sich Gedanken darüber, woraus unsere Welt besteht und was die kleinsten Bausteine der Materie sind. Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler bis heute. Auch am LHC gehen Wissenschaftler der Frage nach den kleinsten Teilchen, aus denen unser Universum aufgebaut ist, auf den Grund.
Die Antwort gibt es hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden