Welt der Physik: ALMA zeigt Supernova als Staubquelle https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2014/alma-zeigt-supernova-als-staubquelle/
Der Staub im Zentrum gibt Aufschluss über Galaxienentstehung.
Der Staub im Zentrum gibt Aufschluss über Galaxienentstehung.
Tatsächlich gibt es kaum eine große Galaxie, die nicht noch Spuren vom Verschmelzen
Tatsächlich gibt es kaum eine große Galaxie, die nicht noch Spuren vom Verschmelzen
Forschungseinrichtungen schaffen, die es im deutschen Wissenschaftssystem bislang nicht gibt
Forschungseinrichtungen schaffen, die es im deutschen Wissenschaftssystem bislang nicht gibt
beim lunaren Fußball besonders zu beachten: Die Anziehungskraft ist geringer, es gibt
beim lunaren Fußball besonders zu beachten: Die Anziehungskraft ist geringer, es gibt
In der Folge gibt es heftige Witterungsschwankungen rings um den Pazifik.
In der Folge gibt es heftige Witterungsschwankungen rings um den Pazifik – am einen
Am Nordpol des Saturnmonds Titan gibt es zahlreiche Seen aus flüssigem Methan.
2007 Am Nordpol des Saturnmonds Titan gibt es zahlreiche Seen aus flüssigem Methan
Noch gibt es nur Indizien.
Noch gibt es nur Indizien.
Obwohl es bei der globalen Bilanzierung noch Unsicherheiten gibt, wird heute allgemein
Obwohl es bei der globalen Bilanzierung noch Unsicherheiten gibt, wird heute allgemein
Die Vorhersage mit dem Computer gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten, und wie Hurrikane
Die Vorhersage mit dem Computer gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten, und wie Hurrikane
Es gibt Sterne und Planeten und in einem kleinen Massenbereich dazwischen Braune
Universum Braune Zwerge Maike Pollmann 06.06.2014 Es gibt Sterne und Planeten