Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welt der Physik: DLR_School_LAB Köln

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=302&cHash=70cb1945ec42e60571c27385ff116bc1

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
jungen Forschern Know-how und viele aufwändige Anlagen, die es in der Schule nicht gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Dunkle Materie: Spurensuche im Weltall

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/suche-nach-dunkler-materie/

Besonders dicht ist die mysteriöse Dunkle Materie in Gebieten starker Gravitationskräfte, zum Beispiel in der Nähe gewaltiger Schwarzer Löcher im Zentrum von Galaxien oder in großen Sternhaufen. Auch im Zentrum der Erde oder im Zentrum unserer Sonne könnte sie sich angesammelt haben. Die Teilchen der Dunklen Materie wurden im Feuerball des Urknalls gebildet. Sollten wir dann nicht in Bereichen großer Konzentration Dunkler Materie umgekehrt die Zerstrahlung dieser Teilchen beobachten?
Spannende Anzeichen für Fingerabdrücke der Dunklen Materie gibt es bereits, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Jeder kann Informationen über seine Lieblingssterne bekommen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/jeder-kann-informationen-ueber-seine-lieblingssterne-bekommen/

Seit 2013 vermisst die Raumsonde Gaia über eine Milliarde Sterne – Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Ein Interview mit Stefan Jordan von der Universität Heidelberg.
Aber es gibt auch einen Spektrografen an Bord, der uns sagt, woraus der Stern chemisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden