Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welt der Physik: „Jeder kann Informationen über seine Lieblingssterne bekommen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/jeder-kann-informationen-ueber-seine-lieblingssterne-bekommen/

Seit 2013 vermisst die Raumsonde Gaia über eine Milliarde Sterne – Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Ein Interview mit Stefan Jordan von der Universität Heidelberg.
Aber es gibt auch einen Spektrografen an Bord, der uns sagt, woraus der Stern chemisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Strom aus Gas und Kohle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/gas-und-kohle/

Den Löwenanteil an der globalen Stromerzeugung halten nach wie vor fossil befeuerte Kraftwerke. In ihnen wird Braun- oder Steinkohle, sowie Gas verbrannt und darüber Wasserdampf erzeugt. Dieser Dampf treibt die Turbinen von Generatoren an und es entsteht elektrischer Strom. Wegen der günstigen Brennstoffe zählt dieser konventionelle Weg zur Stromgewinnung noch zu den wirtschaftlichsten. Doch bei steigenden Rohstoffpreisen wird es immer wichtiger, den Wirkungsgrad dieser Kraftwerke zu steigern. Da viele Industrienationen, darunter besonders Deutschland, auch auf den Aus- und Neubau fossil befeuerter Kraftwerke setzen, arbeiten Ingenieure und Physiker an der Abtrennung des Kohlendioxids aus den Abgasen, um es möglichst klimaneutral zu lagern.
Gibt es einen Kompromiss?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Hat das Universum einen Mittelpunkt?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/mittelpunkt-des-universums/

Stück für Stück hat die Astronomie unseren blauen Planeten vom Mittelpunkt des Kosmos zu einem unbedeutenden Staubkorn in den unendlichen Weiten des Weltalls gemacht. Im Weltbild des Altertums kreisten Sonne, Mond, Planeten und Sterne zunächst um die Erde. Im heliozentrischen Weltbild rückte dann die Sonne in den kosmischen Mittelpunkt. Doch heute wissen wir, dass die Sonne nur einer von mehreren hundert Milliarden Sternen der Milchstraße ist, die um das galaktische Zentrum kreisen – und die Milchstraße wiederum nur eine von unzähligen Galaxien im Universum.
würden ganz ähnliche Beobachtungen machen wie wir: Ihr Kosmos expandiert, aber es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden