Welt der Physik: Attosekundenspektroskopie https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/atome-und-quantenphysik/attosekundenspektroskopie/
Thomas Pfeifer vom Max-Planck-Institut für Kernphysik nutzt Lichtpulse, die nicht einmal eine billiardstel Sekunde andauern, um Atome und Moleküle zu untersuchen.
dieses Problems wurde im Jahr 1872 von dem Engländer Eadweard Muybridge gelöst: Gibt