Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welt der Physik: Hochtemperatur-Supraleitung wird schrittweise enträtselt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/hochtemperatur-supraleitung-wird-schrittweise-entraetselt/

Für die Supraleitung in Kupraten, besonderen Keramikverbindungen, sind wahrscheinlich magnetische Anregungen im Material verantwortlich. Tübinger Forscher haben nun Berechnungen präsentiert, die sehr genau zu den Messwerten von Neutronenstreuungs- und Photoemissionsspektren passen.
Eine Anziehung zwischen Elektronen gibt es in Metallen jedoch nur bei extrem tiefen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erstmals aufgespürt: Vorgängerstern einer Supernova vom Typ Ia

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/erstmals-aufgespuert-vorgaengerstern-einer-supernova-vom-typ-ia/

Am 5. November 2007 explodierte in der 50 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie NGC 1404 ein Stern. Einem deutschen und einem niederländischen Astronomen gelang es nun, in Archivdaten des amerikanischen Röntgensatelliten Chandra die Strahlung des Sterns vor seiner Explosion aufzuspüren.
„Für Supernovae des Typs Ia gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Modelle“, erklären

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schlittschuhlaufen: Warum ist Eis so glatt?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/schlittschuhlaufen/

Es scheint bisher wenig oder keine Neugierde über die physikalische Bedeutung der einzigartigen Eigenschaft von Eis gegeben zu haben. Wenn ich an mich selbst denke, ist das einfach erklärt: Eis war glatt als ich geboren wurde, ich kannte es nicht anders, und um es kurz zu fassen, es war glatt eben weil es Eis war. – Reynolds (1898)
Es gibt also einen Geschwindigkeitsbereich minimaler Gleitreibung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden